Werbung

Nachricht vom 01.02.2018    

Fünf Nachwuchsmusiker beim Landeswettbewerb dabei

Städtische Musikschule verzeichnet zahlreiche Erfolge. Musik verbindet die Menschen. Gut, wenn eine Stadt jungen Leuten die Chance bietet, den Zauber der Musik kennenzulernen und weiterzutragen. Neuwieder Nachwuchsmusiker haben ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Jan Luca Lemgen darf seine Gitarrenkünste beim Landesentscheid in Mainz unter Beweis stellen. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Hervorragend abgeschnitten beim jüngsten „Jugend musiziert“-Regionalwettbewerb haben erneut Schüler der städtischen Musikschule. Am Wettbewerb, der zum fünften Mal in Schloss Engers über die Bühne ging, nahmen Kinder und Jugendliche der Klavierklassen von Olga Bergen, Elina Rutz, Svetlana Winnekes und Tomas Pecsi sowie der Gitarrenklassen von Mirko Schrader und Peter Trippe teil.

Besonders beeindruckt war die Jury von Roman Meier, Michel Steinebach, Jan Luca Lemgen (alle Gitarre) und vom Klavierduo Fabian Choholka und Fabian Thielecke. Diese fünf jungen Musiker erhielten allesamt erste Preise mit Weiterleitung. Das heißt: Mitte März können sie nun ihr Können beim Landeswettbewerb in Mainz erneut unter Beweis stellen. Über erste Preise ohne Weiterleitung freuten sich Marlene Dirksen mit Julian Sicken, Xenia Pries mit Jonas Römer (Klavierduo) und Matthis Steinebach (Gitarre). Einen zweiten Preis erhielt zudem das Klavierduo Khanh Ngoc Phan und Jonas Klassen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Martin Geiger, Leiter der Musikschule der Stadt Neuwied, gratulierte den erfolgreichen Preisträgern zu ihren hervorragenden Ergebnissen und sprach den Kolleginnen und Kollegen für die professionelle Vorbereitung zu diesem Wettbewerb seinen Dank aus. „Die Urteile der Fachjury beweisen einmal mehr, welch hohen Ausbildungsgrad wir an der Musikschule bieten können“, unterstrich Geiger. Bürgermeister Michael Mang lobte die Leistungsdichte der an der Neuwieder Musikschule ausgebildeten Nachwuchsmusiker. „Mein Dank gilt dem gesamten Team der städtischen Musikschule. Dessen großes Engagement und natürlich die hohe Ausbildungsbereitschaft der jungen Musikschüler haben das hervorragende Ergebnis ermöglicht“, betonte Mang.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wunschliste der Tiere ging in Erfüllung

Futterbälle, Weidenkörbe, Kletterseile, Tierwaage, Klettergerüste für Vögel – dies und vieles mehr kam ...

"Karobuben" beim Finale in der SWR-Liveshow am 11. Februar

Mit ihrem neuen Song "Ein Date" sind die "Karobuben" derzeit im Radio zu hören, das Lied stößt auf Begeisterung ...

Lauftreff Puderbach - Zahlreiche Starts im In- und Ausland

Nach einem gemeinsamen Trainingslauf durch das Puderbacher Land trafen sich die Mitglieder des Lauftreffs ...

Die Grünen rüsten sich für Wahlkampf 2019

Etwa 20 Grüne Mitglieder folgten der Einladung des Kreisvorstandes zu einer Klausurtagung in den Räumen ...

Mehr arbeitslose Menschen im Januar

Die Agentur für Arbeit in Neuwied verzeichnet den typischen Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Januar. ...

Gesangverein Thalhausen unterstützt Hospizarbeit

Mit ihrem Gesang bereiten die Männer und Frauen des Gesangvereins Thalhausen immer wieder vielen Menschen ...

Werbung