Werbung

Nachricht vom 03.02.2018    

Jetzt für den Deichlauf Neuwied anmelden

Der Countdown zur 13. Auflage des Deichlaufs in Neuwied beginnt exakt 106 Tage vor der Kultveranstaltung der LG Rhein-Wied. Das rührige Organisations-Team um Edi Kaul hat natürlich schon viel früher die Planungsarbeiten aufgenommen, aber ab Donnerstag, 1. Februar, haben nun die Lauffreunde aus der Region die Gelegenheit, sich per Online-Anmeldung unter www.deichlauf.de ihren Startplatz für den Traditionstermin am Pfingstfreitag (18. Mai) zu sichern. Schnell sein, lohnt sich: Die ersten 200 Anmelder erhalten ein Funktions-T-Shirt gratis.

Foto: Eventfotografie 24

Neuwied. Der Deichlauf ist die Laufadresse für alle Altersklassen und ambitionierte genauso wie Hobbyläufer. So sind Kinder- und Jugendläufe über 1.300 Meter, die Olympische Schulstaffel über 5x600 Meter sowie ein Fünf- und ein Zehn-Kilometer-Lauf ausgeschrieben. Die längste Strecke kehrt nach einjähriger Unterbrechung ins Programm zurück. Der Verlauf des 2,5 Kilometer langen Rundkurses rund um das Rhein-Wied-Stadion bleibt gegenüber 2017 größtenteils identisch. Weil die Baumaßnahmen bis Mitte Mai noch nicht beendet sein werden, halten die Veranstalter an der „Alternativroute" aus dem vergangenen Jahr fest. „Das Gelände rund ums Stadion hat sich auch für 2018 bewährt", betont Edi Kaul.

Das Wettkampfprogramm des Deichlaufs 2018 im Überblick: 1.300-Meter-Lauf für die Altersklassen U8 bis U16; 5x600 Meter Olympische Schulstaffel Fünft- und Sechstklässler; Fünf-Kilometer-Lauf ab 12 Jahre; Zehn-Kilometer-Lauf ab 14 Jahre.
Die Veranstaltungshöhepunkte der LG Rhein-Wied finden in diesem Jahr ungefähr im Zwei-Monats-Rhythmus statt: Am 27. Juli gibt es kurz vor der Heim-Europameisterschaft in Berlin beim Deichmeeting - zugleich die Verabschiedung zur EM für die „Könige der Leichtathletik" - im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion Mehrkampf der Weltklasse zu sehen und am 14. September richtet die DJK Andernach in der LG Rhein-Wied den vierten Monte Mare-Firmenlauf in Andernach aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Mitreißendes Programm bei der Großmaischeider Prunksitzung

Um Punkt 19:11 Uhr am 3. Februar hieß es auch in diesem Jahr „Willkommen zur großen Mäschder Prunksitzung!“. ...

Umweltministerium: Erneuter Wolfsnachweis in Rheinland-Pfalz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium informiert zum erneuten Wolfsnachweis in Rheinland-Pfalz. ...

Höchstleistungen bei der Prunksitzung in Oberhonnefeld

Das grün-gold geschmückte Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) in Oberhonnefeld war am Samstagabend, 3. Februar ...

Premiere an der VHS: Beim Kochen Spanisch lernen

Im März beginnt eines der interessantesten neuen Angebote im eh schon breit gefächerten Programm der ...

Ein letztes Mal durch fantastische Playmobilwelten

Phantastische Drachen, zauberhafte Eisprinzessinnen, lustige Weihnachtselfen - der Hamburger Sammler ...

E-Jugend TSG Irlich beim Turnier in St. Katharinen erster

Die E-Jugend der TSG Irlich erkämpfte sich beim zweiten Turnier in der aktuellen Hallenkreismeisterschaft ...

Werbung