Werbung

Nachricht vom 07.02.2018    

PKW brannte auf B 256 nach Unfall mit vier Fahrzeugen

Am Mittwochmorgen, den 7. Februar gegen 7:47 Uhr brannte ein Fahrzeug auf der B256 in Fahrtrichtung Weißenthurm auf dem Neuwieder Kreuz. Vorausgegangen war ein Unfall zwischen drei Fahrzeugen. Hier fuhr anschließend ein vierter PKW hinein und fing Feuer.

Foto und Video: Marc Fleischer

Neuwied. Am Mittwochmorgen kam es auf den Neuwieder Kreuz zu einer Unfallserie, in die vier Fahrzeuge verwickelt waren. Nach Auskunft der Polizei Neuwied stellte sich der Unfall wie folgt dar: Zwei Fahrzeuge befuhren die B 256 nebeneinander. Das Fahrzeug auf der rechten Spur musste bremsen. Der Hintermann erkannt dies zu spät und wich nach links aus. Dort kollidierte er mit einem PKW.

In diese Kollision fuhr ein dritter PKW. Ein vierter PKW erkannte die Unfallstelle zu spät und fuhr auf einen der stehenden PKW auf. Der auffahrende PKW fing sofort Feuer. Bei dem Unfall wurde eine Person durch das Auslösen des Airbags leicht verletzt.

Die alarmierte Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Sie konnte allerdings ein Ausbrennen des Fahrzeuges nicht verhindern, da beim Eintreffen der Wagen bereits im Vollbrand stand. Von Seiten der Feuerwehr wurde mitgeteilt, dass die Rettungsgasse im morgendlichen Berufsverkehr funktionierte. Die die Lösch- und Bergungsmaßnahmen musste die Bundesstraße teils voll gesperrt werden. Es kam zu Behinderungen im Berufsverkehr. Den Schaden schätzt die Polizei auf 18.500 Euro.



Das nachstehende Video zeigt unter anderem eine Sequenz aus dem Einsatzfahrzeug auf dem Weg zur Unfallstelle. (woti)


Video vom Einsatz der Feuerwehr





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Else staunt: Wer hat wen überrumpelt?

Sie traten in Berlin vor die Öffentlichkeit und sind tatsächlich stolz auf das Erreichte. Die Neuauflage ...

TC Steimel wählte neuen Vorstand

Die 1. Vorsitzende Michaela Schür konnte insgesamt 21 Mitglieder begrüßen und stellte fest, dass die ...

D-Jugend der JSG Wied/Irlich startet in die Vorbereitung

Die D-Jugend der Jugend-Spiel-Gemeinschaft aus dem VfL Niederbieber und der TSG Irlich hat noch im Januar ...

Internationaler Frauentag am 8. März

Anlässlich des Internationalen Frauentags haben DGB und Gleichstellungsbeauftragte in der Region eine ...

Zootier des Jahres 2018 – die Scharnierschildkröte

Das „Zootier des Jahres 2018“ ist die Scharnierschildkröte. Einige asiatische Schildkrötenarten sind ...

Trennungs- und Scheidungskinder leben oft in Loyalitätskonflikt

„Trennung und Scheidung- gesellschaftliche Normalität und emotionaler Ausnahmezustand! – Risiken für ...

Werbung