Werbung

Nachricht vom 07.02.2018    

Infoveranstaltungen mit vielen Tipps und Tricks zur Mobilität

Entspannt, nachhaltig und dann auch noch preiswert unterwegs: Geht das? Na klar! Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel - VRM - gibt in Zusammenarbeit mit dem ökologischen Verkehrsclub – VCD – sowie dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Mobilität im Verbundgebiet. Hier gibt es interessante Angebote zu entdecken, die sich wirklich lohnen.

Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Im ersten Teil der Veranstaltung gewinnen die Teilnehmenden schnell einen Überblick über das Angebot des öffentlichen Personen-Nahverkehrs und die Wahl der günstigsten Fahrkarte. Gute Beispiele laden ein, den nächsten Wander- oder Radausflug mit der Bahn zu planen oder zum Weinfest den Bus zu nehmen. Mit den passenden Informationsmaterialien wird die Planung dann zum Kinderspiel.

Der zweite Teil der Veranstaltung findet am Folgetag statt und bietet eine praktische Übung zur Bedienung eines Fahrkartenautomaten. Im Rahmen dieser Praxisveranstaltung können die Teilnehmenden das Fahrscheinlösen ausgiebig kennen lernen und trainieren und sind anschließend bestens gewappnet für Alltagsfahrten und Ausflüge mit Bus und Bahn. Abgerundet wird die Automatenschulung durch einen ÖPNV-Ausflug. Für das Jahr sind weitere Schulungen auch an anderen Orten im gesamten VRM-Gebiet geplant.

Die nächsten Veranstaltungstermine sind Mittwoch, der 21. Februar, von 10:30 bis 12 Uhr (Theorie) sowie ebenfalls Mittwoch, der 14. März, zur selben Uhrzeit, Veranstaltungsort ist die VRM-Geschäftsstelle in der Schloßstr. 18-20 in Koblenz. Der praktische Teil findet am jeweiligen Folgetag (Donnerstag) von 11 bis 15 Uhr statt, der ÖPNV-Ausflug führt die Teilnehmer nach Andernach. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Adresse sowie der Telefonnummer sind bis eine Woche vor den Terminen per E-Mail an oepnv-schulung@vrminfo.de zu richten, alternativ kann die Anmeldung auch telefonisch unter 0261-3035515 erfolgen. Bitte beachten: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldegebühren werden nicht erhoben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Prellballer TSG Irlich mit historischem Sieg auf Platz zwei

Beim zweiten Spieltag der Landesmeisterschaften im Prellball holte die Mannschaft der TSG Irlich den ...

Gefährliche Verkehrssituation vor der Medardus-Grundschule

Vor der Medardus-Grundschule in Bendorf kam es in den letzten Wochen vermehrt zu gefährlichen Verkehrssituationen ...

Mitarbeiter der Kreisverwaltung konnten Dienstjubiläen feiern

Vier Dienstjubiläen konnten Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied feiern. Zu ihrer 25jähriger Verwaltungszugehörigkeit ...

D-Jugend der JSG Wied/Irlich startet in die Vorbereitung

Die D-Jugend der Jugend-Spiel-Gemeinschaft aus dem VfL Niederbieber und der TSG Irlich hat noch im Januar ...

TC Steimel wählte neuen Vorstand

Die 1. Vorsitzende Michaela Schür konnte insgesamt 21 Mitglieder begrüßen und stellte fest, dass die ...

Else staunt: Wer hat wen überrumpelt?

Sie traten in Berlin vor die Öffentlichkeit und sind tatsächlich stolz auf das Erreichte. Die Neuauflage ...

Werbung