Werbung

Nachricht vom 07.02.2018    

Gefährliche Verkehrssituation vor der Medardus-Grundschule

Vor der Medardus-Grundschule in Bendorf kam es in den letzten Wochen vermehrt zu gefährlichen Verkehrssituationen nach Unterrichtsschluss. Leider kommt es immer wieder vor, dass Eltern, die ihre Kinder abholen möchten, im absoluten Halteverbot oder gegen die Fahrtrichtung parken und die Haltebuchten für die Schulbusse blockieren.

Häufig haben die Busfahrer vor der Medardus-Grundschule keine Möglichkeit, ordnungsgemäß zu halten. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Dadurch dieses Verhalten der Eltern entstehen unnötige Gefährdungen für die Schüler sowie andere Verkehrsteilnehmer. Häufig haben die Busfahrer keine Möglichkeit, ordnungsgemäß zu halten, sodass die Kinder auf der Straße einsteigen müssen. Eine untragbare Situation, denn vor allem jüngere Kinder können Entfernungen und Geschwindigkeiten noch nicht richtig einschätzen.

Die Stadtverwaltung Bendorf bittet alle Verkehrsteilnehmer, sich an die vorgeschriebenen Regeln zu halten und gerade im Bereich der Schulen eine umsichtige und rücksichtsvolle Fahrweise an den Tag zu legen. Verkehrsverstöße werden mit Verwarnungs- und Bußgeldern geahndet.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mitarbeiter der Kreisverwaltung konnten Dienstjubiläen feiern

Vier Dienstjubiläen konnten Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied feiern. Zu ihrer 25jähriger Verwaltungszugehörigkeit ...

Prinzessin spendete Blut

Auf dem Sessionshöhepunkt zwischen Närrischem Wochenende und Rosenmontag ist sie auch für das Deutsche ...

Sayner Hütte ist beim Kultursommer dabei

Im Jahr 2018 lädt der rheinland-pfälzische Kultursommer zu zahlreichen Veranstaltungen rund um das Motto ...

Prellballer TSG Irlich mit historischem Sieg auf Platz zwei

Beim zweiten Spieltag der Landesmeisterschaften im Prellball holte die Mannschaft der TSG Irlich den ...

Infoveranstaltungen mit vielen Tipps und Tricks zur Mobilität

Entspannt, nachhaltig und dann auch noch preiswert unterwegs: Geht das? Na klar! Der Verkehrsverbund ...

D-Jugend der JSG Wied/Irlich startet in die Vorbereitung

Die D-Jugend der Jugend-Spiel-Gemeinschaft aus dem VfL Niederbieber und der TSG Irlich hat noch im Januar ...

Werbung