Werbung

Nachricht vom 09.02.2018    

Sandkauler Weg: Arbeiten sind in der Endphase

Nicht mehr lang, dann wird eine wichtige Verkehrsachse in der Innenstadt wieder ihren Dienst erfüllen: Die Arbeiten am Sandkauler Weg stehen kurz vor dem Abschluss. Der aufmerksame Beobachter hat es bemerkt: Jüngst haben die Straßenbauer das letzte Baufeld im Sandkauler Weg in Angriff genommen.

Die Arbeiter haben das letzte Baufeld am Sandkauler Weg in Angriff genommen. Dadurch hat sich die Verkehrslage in der Innenstadt entspannt.

Neuwied. Zwischen der Abfahrt der B 256 aus Richtung Weißenthurm, dem sogenannten Reuther-Ohr, kommend und dem Kreisverkehr am Rewe-Markt sowie der seitlich abzweigenden kleinen Brückenstraße, einer Sackgasse, haben sie die Straße aufgebrochen. Erneut führt die Baufirma zunächst Arbeiten für die Stadtwerke und die Servicebetriebe an den Ver- und Entsorgungsleitungen durch, bevor im Auftrag der Stadt zunächst die neue Straßenbeleuchtung und schließlich der neue Straßenkörper hergestellt werden.

Das hatte positive Auswirkungen: Seit der Eröffnung des neuen Bauabschnitts kann der Verkehr aus dem Rewe-Kreisel wieder in alle Richtungen abfließen. Heißt konkret: Erstens können die Fahrer wieder die Auffahrt auf die B 256 nach Weißenthurm nutzen; zweitens kann der Sandkauler Weg wieder komplett stadtauswärts befahren werden; und drittens ist auch die Auffahrt vom Sandkauler Weg zur Engerser Landstraße frei. Gesperrt ist aktuell nur die Zufahrt zum Rewe-Kreisel für diejenigen, die über den Sandkauler Weg stadteinwärts fahren. Diese Verkehrsteilnehmer müssen noch auf die Engerser Landstraße auffahren. Und wer von der B 256 abfährt, der muss entsprechend der ausgeschilderten Umleitung zunächst den Sandkauler Weg stadtauswärts befahren, um dann über Germania-, Rhein- und Wilhelmstraße die Innenstadt zu erreichen.



Sollte die Witterung ein kontinuierliches Arbeiten ermöglichen, könnte das jetzige Baufeld einschließlich der kompletten Asphaltschichten bis Ostern fertiggestellt sein, also Ende März/Anfang April. Dann bleibt nur noch eins zu tun: die abschließende Asphalt-Deckschicht auf der Seite am Rewe-Markt einzubauen. Über die dazu erforderliche Umleitung wird frühzeitig berichtet. Das Bauamt ist sich sicher: Die ausführende Firma wird weiterhin für eine zügige Umsetzung der Maßnahme sorgen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kaminbrand in Elgert

Am Freitagabend, den 9. Februar wurden kurz nach 20 Uhr die Feuerwehren Elgert und Dierdorf zu einem ...

Raubacher Dorfjugend ließ es am Schwerdonnerstag richtig krachen

Die Raubacher Dorfjugend hatte zur Schwerdonnerstagsparty eingeladen und alle kamen – nicht nur die Raubacher ...

DFB-Mobil zu Besuch bei JSG Ellingen und JSG Laubachtal

Am Samstag, den 3. Februar durfte die JSG Ellingen und JSG Laubachtal das DFB-Mobil in Straßenhaus begrüßen. ...

Schnelle Festnahme nach Handyraub in Bad Honnef

Beamte der Polizeiwache Ramersdorf haben am späten Donnerstagabend, den 8. Februar in Bad Honnef einen ...

Schlaganfall: rechtzeitig erkennen und schnell behandeln

Schlaganfälle verursachen oft bleibende Defizite und große Belastungen, sowohl für die Betroffenen als ...

Projekt Inklusionslotsen endet nach zwei Jahren erfolgreich

Orientierungshilfe geben, Kompetenzen erkennen, Türen öffnen – und behinderten Menschen den Weg ins Erwerbsleben ...

Werbung