Werbung

Nachricht vom 10.02.2018    

Umzug in Oberhonnefeld – Großes Finale

Der letzte Höhepunkt des Karnevals in Oberhonnefeld wurde am Samstag, den 10. Februar gefeiert. Der närrische Umzug schlängelte sich durch den Ort und wurde frenetisch bejubelt. Im Kultur- und Jugendzentrum ging die Party anschließend weiter.

Foto/Video: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Mit etlichen befreundeten Vereinen aus der Nachbarschaft zogen die Oberhonnefelder Narren des Karnevalclubs „Weeste Näh“ durch die Straßen des Ortes. Die musikalische Unterhaltung im Zug übernahmen die Spielmannszüge Obersteinebach und Fernthal sowie die Lautsprecher der einzelnen Wagen. Sitzungspräsident Axel Born kommentierte an der Strecke den Zug.

Die Zuschauer säumten teils dicht gedrängt den Weg durch das Dorf. Insbesondere die Kinder sammelten eifrig das Wurfmaterial ein. Immer wieder erschallte der Oberhonnefelder Schlachtruf „Weeste näh!“.

Für die Sicherheit, die Verkehrsregelung und die Absperrungen sorgte die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus. (woti)


Video vom Umzug in Oberhonnefeld




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Karnevalsfeier in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Hoch her ging es bei der Karnevalsfeier in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein. Genau ...

LKW-Fahrer: Unfallflucht, kein Führerschein, nicht angemeldet

Am Wochenende ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt zehn Verkehrsunfälle, ...

Diverse Körperverletzungen in Neuwied

Die Polizei Neuwied musste von Freitag bis Sonntagmorgen, den 11. Februar zu insgesamt sechs Körperverletzungen ...

Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie am DRK Krankenhaus

Die chirurgische Abteilung am DRK Stadtkrankenhaus ist mit dem Siegel für qualitätsgesicherte Hernienchirurgie ...

DFB-Mobil zu Besuch bei JSG Ellingen und JSG Laubachtal

Am Samstag, den 3. Februar durfte die JSG Ellingen und JSG Laubachtal das DFB-Mobil in Straßenhaus begrüßen. ...

Raubacher Dorfjugend ließ es am Schwerdonnerstag richtig krachen

Die Raubacher Dorfjugend hatte zur Schwerdonnerstagsparty eingeladen und alle kamen – nicht nur die Raubacher ...

Werbung