Werbung

Nachricht vom 11.02.2018    

Einbrüche in der VG Asbach

Die Polizei Straßenhaus musste sich mit zwei Einbrüchen und einem Versuch in Asbach und Buchholz beschäftigen. Ob es sich hierbei um die gleichen Täter handelt steht nicht fest. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Asbach. Am Freitag, dem 9. Februar brachen bis dato noch unbekannte Tätern in der Zeit von 14:30 Uhr bis 19:50 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Bonner Straße ein. Das Anwesen wurde von den Tätern durchsucht. Es wurde Schmuck entwendet.

Einbruchsversuch in Einfamilienhaus
Buchholz.
In der Zeit von Donnerstag, den 8. Februar, 23 Uhr, bis Samstag, dem 10. Februar, 14 Uhr, kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus in Buchholz, Ortsteil Kölsch-Büllesbach, Hennefer Straße. Der oder die Täter versuchten die Haustüre des Anwesens aufzuhebeln, scheiterten jedoch.

Einbruch in Ferienhaus
Buchholz.
Etwa im gleichen Zeitraum brachen bis dato noch unbekannte Täter in ein Ferienhaus in Buchholz Ortsteil Kölsch-Büllesbach, in der Straße in der Kant ein. Der oder die Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten somit ins Anwesen. Entwendet wurde nach derzeitigem Sachstand nichts. Hinweise in allen Fällen an die Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon 02634-9520, Email.: PIStrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen bringen Drogen und Waffe zum Vorschein

Die Polizei Straßenhaus konnte bei ihren Verkehrskontrollen in den letzten Tagen keine Fahrer finden, ...

Stets das Wohl der St. Sebastianus Schützen im Blick

Wer jahrzehntelang an den Zielsetzungen mitwirkt, hat nicht nur das Schwarze der Scheibe im Visier. Ins ...

Zwei Familienstreitigkeiten endeten mit Körperverletzungen

Die Polizei aus Straßenhaus musste am Freitag und Samstag jeweils zu einer Familienstreitigkeit ausrücken. ...

Versuchter Diebstahl einer Geldbörse - Diebin haute ab

Am Samstag, den 9. Februar, kam es gegen 10 Uhr, in einem Einkaufsmarkt in Oberhonnefeld-Gierend zu einem ...

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele - diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee von ...

E-Mobilität - SBN testet den Streetscooter Work

Sie sind kraftvoll, leise und es gibt keine riechenden Abgase. Die Post setzt den „Streetscooter Work“ ...

Werbung