Werbung

Nachricht vom 17.02.2018    

Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ beginnt im März

Die Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ erinnert an das Kriegsende in der Region und führt zu den unterschiedlichsten Orten in drei Landkreisen. Buchautor Ralf Anton Schäfer aus Betzdorf führt die Exkursionen zu den früheren Kriegsschauplätzen.

Ralf Anton Schäfer leitet die Exkursionen. Foto: KVHS

Region. Ab Ende März veranstaltet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen wieder verschiedene Exkursionen, die sich auf die Spuren der letzten Kriegsmonate in der Region begeben. Ralf Anton Schäfer aus Betzdorf, der auch Autor des Buches „Das Kriegsende in der Heimat“ ist, begleitet die Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ wieder fachkundig mit zahlreichen Exkursionen in der Region.

Damit soll die Geschichte vor Ort erlebbar gemacht werden. Interessierte haben so die Möglichkeit sich an die Vergangenheit zu erinnern und gleichzeitig die Chance, aus der Geschichte zu lernen.

Die Exkursionen im 1. Halbjahr im Überblick:

Tagesfahrt nach Remagen
Samstag, 17. März, 10 Uhr; Kosten circa 25 Euro
Kriegsgräberstätte Ittenbach/ Friedensmuseum in Remagen/ Kampfgebiet bei dem Flugplatz Eudenbach
Treffpunkt: Parkplatz Weyerdamm, Altenkirchen

Exkursion „Kloster Ehrenstein bei Neustadt a.d. Wied“
Samstag, 24. März, 14 Uhr
Treffpunkte: 13 Uhr Parkplatz der KVHS in Altenkirchen
13.30 Uhr Ortseingang Flammersfeld, Parkplatz bei Norma
14 Uhr Parkplatz bei Kloster Ehrenstein

Exkursion „Kampf um die Festung Uckerath“
Samstag, 31. März, 14.30 Uhr
Treffpunkte: 13.30 Uhr Parkplatz der KVHS in Altenkirchen
14 Uhr Edeka-Markt in Weyerbusch, 14.30 Uhr Kriegsgräberstätte in Uckerath



Exkursion „Letzte Gefechte bei Weyerbusch“
Samstag, 7. April, 14.30 Uhr
Der Treffpunkt in Weyerbusch wird zeitnah bekannt gegeben

Exkursion „Panzersperre bei Schöneberg“
Samstag, 14. April, 14.30 Uhr
Der Treffpunkt in Schöneberg wird zeitnah bekannt gegeben

Exkursion „Panzer bei Bachenberg und Busenhausen“
Samstag, 21. April, 14.30 Uhr
Treffpunkt: Friedhof Bachenberg

Exkursion „Weitefeld – der amerikanische Vorstoß auf den Ort (Teil 1)“
Samstag, 28. April, 14.30 Uhr
Treffpunkt: Sportplatz in Weitefeld

Exkursion „Weitefeld – das letzte Gefecht (Teil 2)“
Samstag, 5. Mai, 14.30 Uhr
Treffpunkt: K 111, am Feldweg bei der Firma Mubea in Weitefeld

Exkursion „Truppenübungsplatz Stegskopf bei Nisterberg“
Samstag, 12. Mai, 14.30 Uhr
Treffpunkt: Am Friedhof in Nisterberg

Für die Exkursionen wird jeweils eine Teilnehmergebühr in Höhe von 5 Euro erhoben.
Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon 0 26 81/ 81- 22 12 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen. Hier sind auch weitere Informationen erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Mit Mehrwertgutscheinen Partner in der Stadt unterstützen

Mit den Verbrauchsabrechnungen flattern den Kunden der Stadtwerke Neuwied (SWN) auch wieder die Mehrwertgutscheine ...

5. Internationales Tennisturnier "AK ladies open" ist eröffnet

Am Samstag, 17. Februar wurde das international besetzte Weltranglisten-Tennisturnier eröffnet. Auf den ...

FWG: Einladung zur Frühjahrsexkursion

Anlässlich des Raiffeisen-Jahres will die FWG am Freitag, dem 2. März, am frühen Nachmittag zunächst ...

Verein Trotzdem-Lichtblick verurteilt Flyeraktion

Trotzdem-Lichtblick, der Verein gegen sexuellen Missbrauch/ Frauennotruf e.V. positioniert sich in einer ...

L 266 wird bei Dierdorf gesperrt

Vollsperrung der Landesstraße 266 vom 19. Februar bis 10. März zwischen den Einmündungen B 413 und L ...

SGD Nord stimmt Sonderbaufläche Einzelhandel in Neustadt zu

Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Landesplanungsplanungsbehörde ...

Werbung