Werbung

Nachricht vom 17.02.2018    

5. Internationales Tennisturnier "AK ladies open" ist eröffnet

Am Samstag, 17. Februar wurde das international besetzte Weltranglisten-Tennisturnier eröffnet. Auf den drei Plätzen im SRS-Sportpark in Altenkirchen wird um die Qualifikation für das Hauptfeld des Weltranglistenturniers der Damen gekämpft. Die "AK ladies open" führen junge, bereits auf der Weltrangliste platzierte Tennisspielerinnen aus 25 Nationen in die Kreisstadt.

Eröffneten die 5. "AK ladies open" Hans-Günter Schmidts, Turnierdirektor Razvan Mihai und Sigi Paulat (von links). Fotos: kkö

Altenkirchen. Der Projektleiter der „AK ladies open“, Sigi Paulat begrüßte in seiner Eröffnungsrede die, wie er es nannte, im Hintergrund tätigen Personen. Hierzu zählen die Linienrichter unter der Leitung von Detlef Köster, die Turnierärzte Susanne Georg-Nies und Dr. Birger Flohr sowie die Ballkinder und natürlich die Spielerinnen. Von der Verbandsgemeinde war Bürgermeister Fred Jüngerich erschienen. Er bedankte sich bei allen Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich sei.

Hans-Günter Schmidts, SRS-Gesamtleiter, bedankte sich bei allen Beteiligten und wies auf die Wirkung dieses hoch dotierten Turniers, immerhin 25.000 Dollar gibt es für die Siegerin, für die Kreisstadt und die Verbandsgemeinde Altenkirchen hin. Schmidts: „Es ist nicht selbstverständlich, dass ein solches Turnier in einer verhältnismäßig kleinen Stadt stattfindet. Das Hotel Glockenspitze und die Halle „Burgwächter Matchpoint“ bieten Spielerinnen und Zuschauern, sowie allen Beteiligten optimale Rahmenbedingungen“. Turnierdirektor Razvan Mihai gab dann die Courts für die Qualifikationsspiele frei. Die AK ladies open sind in der vorletzten Februarwoche das einzige europäische Frauen-Weltranglistenturnier der 25.000-Dollar-Kategorie. „Wir werden bis zum Finale am Sonntag eine Woche lang Weltklassetennis zu sehen bekommen“, ist sich Mihai sicher.



Ein Highlight wird am Dienstag, 20. Februar, ab 19 Uhr die „Night Session“ sein. Hier spielt die ehemals 32. der Weltrangliste, Ursula Radwanska. Mitglieder der Tennisverbände Rheinland und Mittelrhein erhalten an diesem Tag 50 Prozent Ermäßigung auf den Eintrittspreis.

Alle Verantwortlichen waren sich einig, dass es bis zu den Finalspielen, die am Sonntag, 25. Februar, ab 13 Uhr stattfinden, zu spannenden und sehenswerten Wettkämpfen kommen wird. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einer Messe, bei der Pastor Cassie Carsten, Südafrika anwesend sein wird. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


FWG: Einladung zur Frühjahrsexkursion

Anlässlich des Raiffeisen-Jahres will die FWG am Freitag, dem 2. März, am frühen Nachmittag zunächst ...

Einbrüche und Sachbeschädigungen

Die Polizeiinspektion Straßenhaus meldet für das Wochenende vom16. bis 18. Februar eine Sachbeschädigung ...

Kontrollen fördern immer Verstöße zu Tage

Am Wochenende gingen der Polizei aus Straßenhaus bei Verkehrskontrollen wieder zwei Sünder ins Netz. ...

Mit Mehrwertgutscheinen Partner in der Stadt unterstützen

Mit den Verbrauchsabrechnungen flattern den Kunden der Stadtwerke Neuwied (SWN) auch wieder die Mehrwertgutscheine ...

Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ beginnt im März

Die Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ erinnert an das Kriegsende in der Region und führt zu den ...

Verein Trotzdem-Lichtblick verurteilt Flyeraktion

Trotzdem-Lichtblick, der Verein gegen sexuellen Missbrauch/ Frauennotruf e.V. positioniert sich in einer ...

Werbung