Werbung

Nachricht vom 19.02.2018    

Kontrollen drogen- und alkoholbeeinflusster Kraftfahrer

Am Wochenende, 17./18. Februar wurden von der Polizeiautobahnstation Montabaur wieder Kontrollen auf den Bundesautobahnen A 3 und A 48 hinsichtlich verkehrsuntüchtiger Kraftfahrer durchgeführt. Die Beamten wurden in vielen Fällen fündig.

Symbolfoto

Montabaur. Am Sonntag gegen 3:20 Uhr, hatte sich auf dem BAB-Parkplatz Pfaffenbach (Gemarkung Neustadt/Wied) ein PKW festgefahren. Sowohl der Fahrer als auch die Beifahrerin standen erheblich unter Alkoholeinwirkung. Da die Fahrereigenschaft zunächst nicht eindeutig geklärt werden konnte, wurde bei beiden Personen eine Blutentnahme angeordnet.

Um 0:25 Uhr wurde an der Rastanlage Urbacher Wald ein 36-jähriger Mann aus Rumänie kontrolliert, der unter Alkoholeinwirkung stand. Nach positivem Alkoholvortest wurde eine Blutentnahme angeordnet.

In weiteren sieben Fällen wurden bei der Kontrolle von PKW-Führern Drogenbeeinflussung festgestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Bei einem jungen Mann aus Hessen wurden bei der Durchsuchung geringe Mengen Marihuana sowie Betäubungsmittelutensilien aufgefunden.



Am Sonntag wurden bei einem 25-jährigen französischen Staatsbürger 30 Gramm Marihuana und Haschisch aufgefunden und sichergestellt. Ein größerer Fund von rund 160 Gramm Marihuana ergab eine Kontrolle von zwei jungen Männern aus Süddeutschland in der Nacht zum Montag. Da hier eine nicht mehr geringe Menge vorlag, wurden beide Personen mit dem Ziel der Vorführung festgenommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Verein unterstützt Kleiderkammer in Bendorf

Der Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. hat kürzlich eine großzügige Spende an die Kleiderkammer ...

Hohe Auszeichnung für Vorsitzenden des Hospizvereins Hans-Peter Knossalla

Für den Neuwieder Hospizverein war es ein Glücksfall, dass Hans-Peter Knossalla ein Mensch ist, der nicht ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Weitere Artikel


SPD: „Theaterdonner zum Kultursommer“

„Da schießt Martin Hahn mal wieder meilenweit über das Ziel hinaus“, so kommentiert SPD-Fraktionsvorsitzender ...

Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus und Feuerwehrverein trafen sich

Am 16. Februar fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus ...

VG Bad Hönningen und Römerwelt bei 11. Wander-Art

Organisiert und durchgeführt wird diese traditionelle Tourismusmesse durch die Siebengebirgstouristik ...

Sich für Intensivpflege erfolgreich qualifiziert

Insgesamt 16 Teilnehmer haben jetzt ihre Weiterbildung zum Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege ...

Die Luft zum Atmen …

Am 11. Februar lag der Tagesmittelwert der Feinstaubkonzentration am Messpunkt Neuwied-Hafenstraße bei ...

Jahreshauptversammlung bei der Schützengilde Raubach

Die Jahreshauptversammlung wurde von den Mitgliedern der Schützengilde Raubach sehr gut besucht. Die ...

Werbung