Werbung

Nachricht vom 19.02.2018    

SPD: „Theaterdonner zum Kultursommer“

„Da schießt Martin Hahn mal wieder meilenweit über das Ziel hinaus“, so kommentiert SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz die Äußerungen zu einer eventuellen Absage der Eröffnung des Kultursommers in Neuwied. Statt hier blindwütig zu agieren, sollten aus Sicht der SPD die Verwaltung mit OB Jan Einig an der Spitze gemeinsam mit der Politik auf die besondere Situation der kreisangehörigen Stadt Neuwied beim Land hinweisen und sich - wie auch früher OB Nikolaus Roth - dafür einsetzen, dass Neuwied eine verbesserte finanzielle Berücksichtigung erfährt.

Neuwied. Es verwundert doch sehr, wenn man einerseits positive Akzente für die Bürger in Neuwied reklamiert und andererseits nun ein attraktives Fest für die Menschen aus nah und fern mit entsprechender Außenwirkung im Raiffeisenjahr absagen will. Dafür steht die SPD nicht zur Verfügung, machen die Sozialdemokraten klar.

Die Planungen, die seitens Stadtverwaltung unter dem Raiffeisen-Motto „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ vorgestellt wurde, kann ein positives Licht und entsprechende Aufmerksamkeit auf Neuwied lenken. Gerade nach den weniger guten Nachrichten der letzten Zeit (Baumaßnahmen, Innenstadtentwicklung und mehr) ist das eine große Chance für unsere Stadt“, so die SPD.

Bezüglich einer möglichen Klage zum Landesfinanzausgleich und damit zur Höhe der Mittel des Landes für die Stadt Neuwied war man übrigens parteiübergreifend zum Ergebnis gekommen, dass zunächst der OB mit der Verwaltung die Chancen auf Erfolg prüft und dann in den Gremien eine Einschätzung als Grundlage der weiteren Beratungen gibt. „Dann verwundert es umso mehr, dass nun eine Fraktion in dieser Art vorprescht. Das ist dann reine Stimmungsmache und keine solide politische Arbeit.“, sagt SPD-Vorsitzender Sven Lefkowitz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Besonders verwundert aber die Aussage zu einer Hängepartie bezüglich des Rasselsteingeländes. Hatte doch OB Jan Einig auf die Anfrage der SPD zum Thema unter anderem geantwortet: „Gleichzeitig möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass beim derzeitigen Sachstand eine öffentliche Diskussion für die weiteren Gespräche nicht zielführend wäre.“ Hier erwarten die Sozialdemokraten, dass OB Einig auch die CDU diesbezüglich in die Pflicht nimmt. (PM SPD)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Tierschutz im Siebengebirge: Vorsicht in der Brut- und Setzzeit

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, doch für Wildtiere bedeutet diese Zeit auch erhöhte Gefahr. ...

Erster Garagenflohmarkt in Neuwied-Irlich

Am 10. Mai veranstaltet der Stadtteil Irlich in Neuwied seinen ersten Garagenflohmarkt. Von 10 bis 16 ...

Generalsanierte Gutenberg-Schule Dierdorf in bunter Feier eingeweiht

Mit dem Lied "Schaut mal die neuen Farben im Haus" gab der Grundschulchor das architektonische und pädagogische ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus und Feuerwehrverein trafen sich

Am 16. Februar fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus ...

VG Bad Hönningen und Römerwelt bei 11. Wander-Art

Organisiert und durchgeführt wird diese traditionelle Tourismusmesse durch die Siebengebirgstouristik ...

Grundkurs „Abenteuersport und Erlebnispädagogik"

Die Interessengemeinschaft „Abenteuersport und Erlebnispädagogik" bietet ab dem 9. März eine Zertifikatsausbildung ...

Kontrollen drogen- und alkoholbeeinflusster Kraftfahrer

Am Wochenende, 17./18. Februar wurden von der Polizeiautobahnstation Montabaur wieder Kontrollen auf ...

Sich für Intensivpflege erfolgreich qualifiziert

Insgesamt 16 Teilnehmer haben jetzt ihre Weiterbildung zum Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege ...

Die Luft zum Atmen …

Am 11. Februar lag der Tagesmittelwert der Feinstaubkonzentration am Messpunkt Neuwied-Hafenstraße bei ...

Werbung