Werbung

Nachricht vom 19.02.2018    

„Seehafen-Rail-Shuttle": Unternehmer tauschen sich aus

Er entwickelt sich zu einem bedeutenden Standortvorteil für Unternehmen in der Region Koblenz: der Rheinhafen Andernach. Bei einer Informationsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein, der Stadtwerke Andernach, des Hafens Antwerpen sowie der Spedition Haeger und Schmidt tauschten sich am Montag rund 100 Gäste in der Mittelrheinhalle in Andernach über die Chancen aus, die der Seehafen-Rail-Shuttle in Verbindung mit den erweiterten Potenzialen des Seehafens Antwerpen bietet.

Logo: IHK Koblenz

Andernach. Seit Kurzem wird der Andernacher Hafen zweimal wöchentlich – statt wie zuvor nur einmal – von einem speziellen Güterzug, dem Seehafen-Rail-Shuttle, angefahren, der Frachten binnen weniger Stunden zwischen Andernach und Antwerpen transportiert. „Unsere Region profitiert von der trimodalen Verkehrsdrehscheibe – also der Vernetzung von Schiene, Wasser und Straße –, die der Andernacher Hafen darstellt“, erklärte Dr. Holger Bentz, stellvertretender Leiter Standortpolitik und Referent Intrastruktur und Verkehr bei der IHK Koblenz. „Die zusätzliche Anbindung durch den Seehafen-Rail-Shuttle schafft neue Kapazitäten in einem nicht wachsenden Netz an Verkehrsträgern.“

Gegenüber dem Transport mit Schiff oder LKW biete der Shuttle eine verlässliche, umweltfreundliche Alternative: „Der Zug ist schnell und unabhängig sowohl von wechselnden Pegelständen als auch von Staus“, so Bentz. „Deshalb möchte die IHK Koblenz gerade auch kleinere Unternehmen mit geringem Frachtaufkommen ermutigen, den Seehafen-Rail-Shuttle zu nutzen. Kombinierte Verkehrswege ermöglichen effiziente Transportzeiten – für Unternehmen ein wichtiger Faktor, wenn es um internationale Wettbewerbsfähigkeit geht.“



Der Rheinhafen Andernach wird von den Stadtwerken Andernach betrieben und ist nach eigenen Angaben der umschlagsstärkste Hafen am Mittelrhein mit den größten Lagerkapazitäten. Dank des Seehafen-Rail-Shuttles können innerhalb von sechs bis acht Stunden 27 Waggons von Andernach nach Antwerpen oder in die Gegenrichtung transportiert werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Klassische Musik für „Kinder in Not“

Ein Benefizkonzert der Extraklasse hat die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. aus Windhagen vorbereitet. ...

Newsletter – Wir haben unseren Service erweitert

Abends auf einen Blick sehen, was es an dem Tag Neues gab. Diesen Wunsch unserer Leser haben wir nun ...

Deichstadtvolleys können den Aufstieg beeinflussen

Sie hatten sich das spielfreie Wochenende verdient, die Neuwieder Zweitliga-Volleyballerinnen. Mit einem ...

Grundkurs „Abenteuersport und Erlebnispädagogik"

Die Interessengemeinschaft „Abenteuersport und Erlebnispädagogik" bietet ab dem 9. März eine Zertifikatsausbildung ...

VG Bad Hönningen und Römerwelt bei 11. Wander-Art

Organisiert und durchgeführt wird diese traditionelle Tourismusmesse durch die Siebengebirgstouristik ...

Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus und Feuerwehrverein trafen sich

Am 16. Februar fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus ...

Werbung