Werbung

Nachricht vom 19.02.2018    

Klassische Musik für „Kinder in Not“

Ein Benefizkonzert der Extraklasse hat die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. aus Windhagen vorbereitet. Mit dem Ensemble „Camerata Bonn“ präsentiert sie am Sonntag, 11. März, Musik höchster Qualität in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Horhausen.

Das Ensemble „Camerata Bonn“ spielt in Horhausen für den guten Zweck. Foto: Veranstalter

Horhausen. Das Ensemble "Camerata Bonn" wurde 1978 von dem Violinist Hans-Jürgen Ganster aus Windhagen gegründet. Ganster gab bereits im Alter von 12 Jahren ersten Konzerte. Als Schüler von Robert Peinemann schloss er sein künstlerisches Staatsexamen im Fach Violine mit Auszeichnung ab und absolvierte weitere Studien bei Hans Kalafusz und Meisterkurse bei Max Rostal. Vielseitige Konzertmeistertätigkeit in Verbindung mit Funk- und Fernsehproduktionen (Südwestfunk und Deutschlandfunk), Aufnahmen für Tonträger und Konzertauftritte als Solist und Ensembleleiter in ganz Europa kennzeichnen seinen musikalischen Lebensweg.

Auch das Barock-Ensemble Camerata Bonn hat im In- und Ausland große Anerkennung gefunden. Zur heutigen Besetzung gehören neben Hans-Jürgen Ganster die Musiker Atsuko Koga und Marcel Körner (beide Mitglieder der Magdeburgischen Philharmonie) und der Pianist und Cembalist Engelbert Hennes (Musikhochschule Köln). Das Ensemble bewegt sich hauptsächlich in der barocken und klassischen Musik mit Ausflügen in die Romantik.



So werden am 11. März ab 18.00 Uhr in der Pfarrkirche in Horhausen Werke von Telemann, Vivaldi und Biber und Bach erklingen. Da alle Musiker auf ihr Honorar verzichten, kommt der volle Erlös der Veranstaltung einem Projekt der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. zugute.

Karten erhalten Sie im Vorverkauf für 12 Euro bei Schreibwaren Faßbender in Horhausen, im Büro der Aktionsgruppe in Windhagen oder telefonisch unter 02645-4773. Der Preis an der Abendkasse beträgt 15 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Newsletter – Wir haben unseren Service erweitert

Abends auf einen Blick sehen, was es an dem Tag Neues gab. Diesen Wunsch unserer Leser haben wir nun ...

Deichstadtvolleys können den Aufstieg beeinflussen

Sie hatten sich das spielfreie Wochenende verdient, die Neuwieder Zweitliga-Volleyballerinnen. Mit einem ...

LG Rhein-Wied: Deichlauf, Deichmeeting, Firmenlauf

Die europäische Leichtathletik schaut in diesem Jahr nach Deutschland. Vom 7. bis 12. August kämpfen ...

„Seehafen-Rail-Shuttle": Unternehmer tauschen sich aus

Er entwickelt sich zu einem bedeutenden Standortvorteil für Unternehmen in der Region Koblenz: der Rheinhafen ...

Grundkurs „Abenteuersport und Erlebnispädagogik"

Die Interessengemeinschaft „Abenteuersport und Erlebnispädagogik" bietet ab dem 9. März eine Zertifikatsausbildung ...

VG Bad Hönningen und Römerwelt bei 11. Wander-Art

Organisiert und durchgeführt wird diese traditionelle Tourismusmesse durch die Siebengebirgstouristik ...

Werbung