Werbung

Nachricht vom 20.02.2018    

Ausstellung „Demokratie und Bürgerrechte“ im Stadtarchiv Linz

Wer schon immer wissen wollte, wie die Linzer Servitessenkirche eigentlich von innen aussieht, was in einem Archiv aufbewahrt wird und/ oder sich für Stadtgeschichte interessiert, ist herzlich zum Tag der offenen Tür am 4. März von 11 bis 17 Uhr in die Klosterstraße 13 eingeladen.

Unter anderem gibt es alte Handschriften zu sehen. Foto: pr

Linz. Anlässlich des bundesweiten „Tags der Archive“ werden in einer kleinen Ausstellung Archivalien aus sieben Jahrhunderten gezeigt, die zum diesjährigen Motto „Demokratie und Bürgerrechte“ passen. Darunter sind Urkunden aus dem Mittelalter, wertvolle Handschriften wie das Statutenbuch der Stadt oder das Zunftbuch der Wollweber, Schriftstücke aus kurkölnischer, nassauischer und preußischer Zeit sowie ab 1945, Bauakten, Zeitungen, Fotos oder Filme.

Zu sehen ist auch die „Rheinschiene“, ein ursprünglich vom Linzer Kunstverein konzipierter Stadtrundgang mit Fotografien aus der Zeit vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts aus dem Fundus des Linzer Stadtarchivs. Es besteht außerdem die Möglichkeit, aktuelle Publikationen zur Stadtgeschichte zu erwerben und in einem kleinen Bücher- und Postkartenflohmarkt zu stöbern.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Jungforscher zeigen innovative Ideen

Die Sieger qualifizieren sich für Landeswettbewerbe. Sie kommen unter anderem aus Dierdorf und Montabaur. ...

Demenz steht auch in diesem Jahr im Mittelpunkt

Neben Depressionen zählen Demenzen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Alter. „Aus diesem Grund ...

Seniorenbeirat hat neues Programm zusammengestellt

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied vertritt die Interessen der älteren Mitbürger. Gleichzeitig hat ...

LG Rhein-Wied: Deichlauf, Deichmeeting, Firmenlauf

Die europäische Leichtathletik schaut in diesem Jahr nach Deutschland. Vom 7. bis 12. August kämpfen ...

Deichstadtvolleys können den Aufstieg beeinflussen

Sie hatten sich das spielfreie Wochenende verdient, die Neuwieder Zweitliga-Volleyballerinnen. Mit einem ...

Newsletter – Wir haben unseren Service erweitert

Abends auf einen Blick sehen, was es an dem Tag Neues gab. Diesen Wunsch unserer Leser haben wir nun ...

Werbung