Werbung

Nachricht vom 21.02.2018    

Künstlerische Eindrücke von der Seidenstraße

Einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Seidenstraße, die als Netz von Karawanenstraßen Mittelasien mit China verband, bietet ab Mittwoch, 28. Februar, eine Ausstellung im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum Bendorf. Unter dem Titel „Die Seidenstraße - Auf den Spuren Alexanders des Großen und Marco Polos“ lassen Reisefotografien und Metallkunst von Axel Hausberg und Friedhelm Pankowski Länder wie Tadschikistan und Usbekistan für die Besucher lebendig werden.

In der Ausstellung „Die Seidenstraße“ sind ausdrucksstarke Fotografien von Axel Hausberg zu sehen

Bendorf. Im Südosten von Usbekistan fand man in der Teschik-Tasch-Höhle 70.000 Jahre alte Knochen, die beweisen, dass hier einst Neandertaler lebten. Seitdem hat das Gebiet in Zentralasien viele Veränderungen erfahren, die Geschichtsbücher gefüllt und regt Phantasie vieler Menschen bis heute an. Die Perser beherrschten das Gebiet bis Alexander der Große im 4. Jahrhundert Persien eroberte. Der Islam ist seit dem 8. Jahrhundert durch Eroberungen und Austausch durch Handel die vorherrschende und geschichtsformende Religion.

Samanieden, Mongolen und Chinesen herrschten über die Völker und hinterließen Spuren ihrer Kultur – auch in den Gesichtern der Menschen. So sind unter anderem Fotos einer Oasenstadt zu sehen, die schon Marco Polo im 13. Jahrhundert beschrieb. Außerdem erwarten die Besucher Bilder von Moscheen und Medresen, die unter den Herrschern Tamerlan und Ulugh Beg gebaut wurden und auch die sowjetische Herrschaft überstanden haben. Die ausdrucksstarken Fotografien von Axel Hausberg zeigen einen kleinen Ausschnitt aus Baukultur und Alltag einer „neuen alten“ Region Zentralasiens.



Dazu präsentiert der Metallkünstler Friedhelm Pankowski beeindruckende künstlerische Metallarbeiten unter anderem in Treibtechnik ausgeführt, eine Technik, die auch in Zentralasien eine lange Tradition besitzt. Die Ausstellung wird am 28. Februar um 19 Uhr eröffnet und ist bis Sonntag, 15. April, täglich zwischen 10 und 18 Uhr zu sehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Verein unterstützt Kleiderkammer in Bendorf

Der Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. hat kürzlich eine großzügige Spende an die Kleiderkammer ...

Hohe Auszeichnung für Vorsitzenden des Hospizvereins Hans-Peter Knossalla

Für den Neuwieder Hospizverein war es ein Glücksfall, dass Hans-Peter Knossalla ein Mensch ist, der nicht ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Weitere Artikel


Raubach – Das Sterben geht weiter

Der Schwund der Geschäfte im Ort Raubach geht weiter. Wie an anderen Orten auch, ist die Geschäftswelt ...

Diebstahl von Bargeld nach Glas-Wasser-Trick

Ein 79-jähriger Geschädigter bewohnt mit seinem 83-jährigen Bruder ein Einfamilienhaus in Windhagen in ...

Chor Meinborn unterstützt EIRENE

Einen Scheck über 700 Euro überreichten Mitglieder des gemischten Chors Meinborn in der Geschäftsstelle ...

Afrikanische Schweinepest ist auf dem Vormarsch

Die Afrikanische Schweinepest ist eine hoch ansteckende und für Schweine zumeist tödlich verlaufende ...

Seniorenbeirat hat neues Programm zusammengestellt

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied vertritt die Interessen der älteren Mitbürger. Gleichzeitig hat ...

Demenz steht auch in diesem Jahr im Mittelpunkt

Neben Depressionen zählen Demenzen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Alter. „Aus diesem Grund ...

Werbung