Werbung

Nachricht vom 22.02.2018    

Bären sind bereit für die Eishockey-Festtage

Das Zauberwort im Eishockey, das Augen von Spielern und Fans strahlen und Herzen höher schlagen lässt, heißt „Play-offs". Alles wird auf null gestellt, alle Siege aus der Hauptrunde sind Makulatur, jetzt muss die Form stimmen. Auch beim EHC „Die Bären" 2016, der am Freitag, den 23. Februar das Viertelfinale der Regionalliga West mit einem Heimspiel im Neuwieder Icehouse gegen die Dinslakener Kobras eröffnet (Bully: 20 Uhr).

Jeden Zweikampf zu Ende führen, keine Scheibe verloren geben: Der EHC um Tobias Etzel (blaues Trikot) spielt im Viertelfinale gegen den Hauptrunden-Sechsten Dinslaken. Foto: Verein

Neuwied. Neuwied gegen Dinslaken - erst vor einer Woche stand dieses Duell auf der Tagesordnung und endete mit einem knappen 2:1-Sieg (nach 0:1-Rückstand) für die Bären. „Wir haben in allen vier Hauptrundenspielen gesehen, dass Dinslaken eine unangenehme Mannschaft ist, die man nicht unterschätzen darf. Sie sind aus einer kompakten Defensive heraus immer gefährlich. Wir müssen gewaltig auf der Hut sein", warnt EHC-Trainer Daniel Benske. Der EHC hat zwar alle vier Vergleiche mit den Giftschlagen gewonnen - dreimal lag man dabei mit 0:1 zurück - aber sämtliche Begegnungen waren nichts für schwache Nerven. „Und genauso wird es auch jetzt im Viertelfinale sein, plus eine zusätzliche Portion Intensität", kündigt Benske an.

Mindestens dreimal kreuzen Neuwied und Dinslaken die Klingen. Nach dem Auftakt im Icehouse geht's am Sonntag auswärts weiter (Spielbeginn 19 Uhr), ehe es am 2. März ein Wiedersehen in Neuwied gibt. „Wir wollen natürlich so schnell wie möglich die drei Siege holen, die für den Halbfinaleinzug notwendig sind", sagt der EHC-Coach. „Wir haben uns sehr gut vorbereitet, wollen kämpferisch an die Leistung gegen Herford anknüpfen, und wenn jetzt der eine oder andere der zuletzt Ausgefallenen zurückkehrt, ist auch spielerisch noch etwas mehr drin."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die „kleine Enttäuschung" über die Niederlage im „Endspiel" um Hauptrundenplatz zwei gegen die Ice Dragons ist in Neuwied längst verflogen, alle sind auf Dinslaken fokussiert. Denn das, was in den vergangenen Jahren die Neuwieder in den Play-offs ereilte, soll diesmal nicht passieren: ein Aus im Viertelfinale. Play-off-Eishockey mit den Bären ist für Benske zwar noch Neuland, aber er ist davon überzeugt, dass die Mannschaft die viel zitierten Play-off-Charaktereigenschaften besitzt: „Die Mentalität und die Fokussierungsfähigkeit des Teams lassen sehr stark vermuten, dass wir Play-offs können. Das haben wir schon in den Topspielen gegen Diez-Limburg und Ratingen gezeigt. Wir haben zwar beide Partien knapp verloren, was mich auch ärgert, aber wir können positiv mitnehmen, dass wir bei fünf gegen fünf die bessere Mannschaft waren. Auch der 10:4-Sieg in Herford war keine Eintagsfliege."




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Trickbetrüger klauen 900 Euro aus Kasse

Trickbetrüger griffen in die Kasse beim Center-Shop in Neuwied. Die Polizei veröffentlicht nun Fahndungsfotos ...

Mitgliederversammlung des Touristik-Verbandes Wiedtal

In der Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal e.V. im Hotel Strand-Café in Roßbach konnte ...

Was das Auge nicht sieht: 3D-Karosserievermessung macht Unsichtbares sichtbar

Ein neues elektronisches 3D-Vermessungssystem für Fahrzeugschäden setzt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Schneeeulen – Kein Problem mit Kälte

Es gibt Tiere, denen Kälte und Schnee nicht so viel ausmachen, im Gegenteil. Einige Tierarten, wie zum ...

Kreiswaldbauverein Neuwied befasste sich mit Fälltechnik

Ist Ihre Fälltechnik auf dem neuesten Stand? Dieser Fragestellung widmete der Kreiswaldbauverein Neuwied ...

Beschäftigung von Schwerbehinderten - Meldepflicht für Betriebe

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Werbung