Werbung

Nachricht vom 23.02.2018    

Projekt informiert über betriebliches Gesundheitsmanagement

Digitalisierung, Fachkräftemangel und erhöhte Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen stellen Unternehmen wie deren Beschäftigte vor vielschichtige Herausforderungen. In verschiedenen Studien wurde deutlich, dass es gerade klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) häufig an Bewältigungskompetenz mangelt. Aus diesem Grund informiert die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH mit dem Projekt „ChanGe – Chancen durch Gesundheit für KMU“, welches durch den Europäischen Sozialfonds Rheinland-Pfalz gefördert wird.

Foto: BGM

Neuwied. Zur Auftaktveranstaltung am 7. März in den Räumlichkeiten der BKF Schule GmbH haben sich bereits über 20 Unternehmen angemeldet. Ziel der Veranstaltung ist es, das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM), seine gesetzlichen Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen aufzuzeigen. Dadurch sollen KMU grundsätzlich befähigt werden, Netzwerkpartner zu identifizieren und eigene Schritte einzuleiten.

„Die Veranstaltung dient nicht nur der Wissensvermittlung, sondern wird auch deutlich machen, dass Unternehmer mit ihren Fragen nicht alleine sind. Um von und miteinander zu lernen, besteht daher im Anschluss noch die Gelegenheit“, erläutert Projektleiter Karl-Heinz Schweda, der viele Betriebe in den letzten Wochen bereits persönlich eingeladen hat.

Interessierte Unternehmen finden weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung auf www.bgm-neuwied.de. Die Veranstaltung ist kostenfrei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Einladung zur Tagung des Brustzentrums

15. Tagung des Brustzentrums Marienhaus Klinikum Neuwied / Bad Neuenahr am Samstag, dem 3. März von 9 ...

Neue Gruppe für trauernde Kinder startet am 8. März

In enger Zusammenarbeit bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz Neuwied in Kooperation ...

Jahreshauptversammlung des VVV Steimel

Am Freitag den 16. Februar trafen sich viele interessierte Mitglieder des VVV Steimel zur ihrer Jahreshauptversammlung. ...

VG-Rat Dierdorf tagte - Windkraft war ein Thema

Die Tagesordnung der Ratsmitglieder des Verbandsgemeinderates Dierdorf war im öffentlichen Teil nicht ...

Seniorenbeirat informierte sich im Heinrich-Haus

Der Arbeitskreis Öffentlichkeit des Neuwieder Seniorenbeirates besuchte auf seiner Informationstour das ...

Internationaler Frauentag: Frauen in der Altsteinzeit

Zum Internationalen Frauentag am 8. März findet in MONREPOS – Archäologisches Forschungszentrum und Museum ...

Werbung