Werbung

Nachricht vom 23.02.2018    

Jahreshauptversammlung des VVV Steimel

Am Freitag den 16. Februar trafen sich viele interessierte Mitglieder des VVV Steimel zur ihrer Jahreshauptversammlung. Unter der Leitung der Versammlung durch den 1. Vorsitzenden, Volker Nelles wurden die einzelnen Tagesordnungspunkte abgearbeitet. In dem erfolgreichen Jahr 2017 fanden unter anderem Highlights, wie das alljährliche Spießbraten-Konzert, der immer wieder gut besuchte Kartoffelmarkt, das Oldtimertreffen und andere Veranstaltungen statt.

Der neu gewählte Vorstand von links nach rechts: Jens Woop, Jörg Heinen,Felix Lichtenthähler, Volker Nelles und Jens Lichtenthäler. Es fehlen auf den Foto: Andreas Heinen, Dieter Born, und Vanessa Weller. Foto: Verein

Steimel. Die Steimeler VVV Jugend bringt sich mit sehr viel Engagement in die Vereinsarbeit ein. Die jungen Leute organisieren zum Beispiel die Feierlichkeiten zum 1. Mai und den Freitag am Kartoffelmarkt mit der tollen sehr gut besuchten Neonlight-Disco. Neben dem Geschäftsbericht, der die Aktivitäten des Vereines im Jahr 2017 aufzeigte, wurde auch ein Überblick der Kassenaktivitäten aufgezeigt. Dem Kassenbericht durch den Kassenwart, Jens Woop, folgte der Kassenprüfbericht durch den Kassenprüfer, Eckhard Zerres, der die Kassenbuchungen und Belege zuvor zusammen mit den Prüfern, Burkhard Grollius und Sven Schür, geprüft hatte. Es gab keine Beanstandungen und somit konnte die Versammlung auf Antrag der Kassenprüfer den Vorstand entlasten.

Als weiterer Punkt standen Neuwahlen des gesamten Vorstandes an. Eckhard Zerres wurde als Wahlleiter bestimmt und leitete dann den Wahlfortgang. Aus der Versammlung wurde die Wiederwahl des bisher bestehenden Vorstandes vorgeschlagen. Jedoch stellte sich der 2. Geschäftsführer, Gordon Lassmann, nicht mehr zur Wahl. Einzeln wurde über jedes Vorstandsmitglied auf Antrag aus der Versammlung abgestimmt. Somit wurde jeweils jedes Vorstandsmitglied gewählt. Alle zur Wiederwahl oder Wahl stehenden Vorstandsmitgliedern wurde einstimmig bei der Enthaltung des jeweils Betroffenen, gewählt. Neu in den Vorstand hat die Versammlung dann auch nach entsprechendem Vorschlag, Felix Lichtenthähler, ebenfalls einstimmig bei Enthaltung des Betroffenen, gewählt. Somit ist der Vorstand wieder vollständig und kann die erfolgreiche und arbeitsaufwändige ehrenamtliche Arbeit im Jahr 2018 fortsetzten.

Gewählt wurden:
Vorsitzender: Volker Nelles
stellvertretender Vorsitzender: Jens Lichtenthähler
stellvertretender Vorsitzender: Andreas Heinen
Kassenwart: Jens Woop
2. Kassenwart: Jörg Heinen
Geschäftsführer: Dieter Born
2. Geschäftsführer: Felix Lichtenthähler
Jugendvertreterin: Vanessa Weller

Des Weiteren musste auch der Festausschuss neu besetzt werden. Es wurden Vorschläge aus der Versammlung heraus gemacht, die von der Wiederwahl der bisher aktiven Festausschussmitglieder, wie auch neu hinzu zu wählenden Teilnehmer reichten. Alsdann wurden in den Festausschuss die folgenden Personen gewählt: Christine Kleber; Melanie Langhardt; Elina Nelles; Heiko Weller; Burkhard Grollius; Frank Nelles; Thomas Seitz; Cindy Woop und Nico Heines.



Nach den Wahlen wurden dann die Termine für die Veranstaltungen des VVV Steimel e.V. besprochen und zum Teil noch einmal bekannt gegeben. Als nächstes findet der Wanderstammtisch in der Gaststätte „Alt Steimel“ in Steimel am Mittwoch den 7. März um 19.30 Uhr statt, den Frank Nelles weiter erläuterte um darüber hinaus auch schon die im zweiten Jahr zu organisierenden Wanderungen darzulegen Hier freut sich der Verein auf das gute Teilnahmeecho, welches neben den Mitgliedern auch von Freunden des Vereins genutzt wird.

Weitere Termine sind: Müllsammelaktion Wald- und Flurreinigung Samstag den 24.März um 14 Uhr; Maifeier im Steinbruch am Montag den 30. April ab 17 Uhr; Spießbraten-Konzert am Freitag den 15.Juni um 19 Uhr; nicht ganz sicher in der Planung ist das lustige Sommergaudi am 17. Juni; Informationen dazu gibt’s im Mitteilungsblatt, auf Facebook und auf der Homepage des VVV; alljährlich darf aber auch der Kartoffelmarkt (Toffelsmoat) vom Freitag den 21. September bis zum 24.September mit vielen Attraktionen, nicht fehlen.

Als weiterer Beratungspunkt musste der wichtige, den VVV betreffenden, Campingplatz besprochen werden. Hier stehen vielfältige Maßnahmen an, die in diesem Jahr erledigt werden müssen. Auf Grund behördlicher Auflagen müssen die einzelnen Plätze der Camper neu aufgeteilt und vergrößert werden, damit die Abstände zueinander den gesetzmäßigen Vorgaben entsprechen. Hier sind auch die „Camper“ selbst schon tätig geworden und haben Planentwürfe gemacht, die alle auf dem Platz zufrieden stellen. Eine Abordnung der Campingplatz-Pächter war auch in der Jahreshauptversammlung vertreten und trug mit Vorschlägen und Äußerungen zu einer regen Diskussion bei.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Noch Folgen der Winterstürme für Rad und Wanderwege

Durch die heftigen Winterstürme, insbesondere am 18. Januar durch das Sturmtief „Friedericke“ sind immer ...

Historischer Sieg und Torfestival: Perfekter Viertelfinal-Start

Du kannst ein Spiel irgendwie gewinnen oder es für dich entscheiden, weil es das Ergebnis aus vielen ...

Krötenwanderung setzt bald ein

Wenn der Winter sich verabschiedet und die milde und feuchte Witterung einsetzt, beginnt die Zeit der ...

Neue Gruppe für trauernde Kinder startet am 8. März

In enger Zusammenarbeit bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz Neuwied in Kooperation ...

Einladung zur Tagung des Brustzentrums

15. Tagung des Brustzentrums Marienhaus Klinikum Neuwied / Bad Neuenahr am Samstag, dem 3. März von 9 ...

Projekt informiert über betriebliches Gesundheitsmanagement

Digitalisierung, Fachkräftemangel und erhöhte Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen stellen Unternehmen ...

Werbung