Werbung

Nachricht vom 23.02.2018    

Noch Folgen der Winterstürme für Rad und Wanderwege

Durch die heftigen Winterstürme, insbesondere am 18. Januar durch das Sturmtief „Friedericke“ sind immer noch einige Rad- und Wanderwege nicht passierbar. Die Forstverwaltungen sind mit Hochdruck dabei, die Schäden des Sturmes zu beseitigen.

Noch sind nicht alle Sturmschäden beseitigt. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Aufgrund des enormen Ausmaßes im Bereich des Puderbacher Landes, wird sich dies jedoch noch einige Zeit hinziehen. Auch einige Wochen nach dem Sturm bitten die Verwaltung Sie, die Waldgebiete mit äußerster Vorsicht zu betreten, da hier gegebenenfalls noch beschädigte Bäume stehen oder in anderen Kronen festhängen und durch einen leichten Windstoß umfallen können.

Hinweisschilder und Absperrungen sind daher unbedingt zu beachten. Die Tourist-Information Puderbacher Land bitten Sie um Ihr Verständnis.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Historischer Sieg und Torfestival: Perfekter Viertelfinal-Start

Du kannst ein Spiel irgendwie gewinnen oder es für dich entscheiden, weil es das Ergebnis aus vielen ...

Krötenwanderung setzt bald ein

Wenn der Winter sich verabschiedet und die milde und feuchte Witterung einsetzt, beginnt die Zeit der ...

Fünf Tage Spaß bei interessanten Ausflügen

Langweile in den Ferien? Dagegen haben das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJuB) und die katholische ...

Jahreshauptversammlung des VVV Steimel

Am Freitag den 16. Februar trafen sich viele interessierte Mitglieder des VVV Steimel zur ihrer Jahreshauptversammlung. ...

Neue Gruppe für trauernde Kinder startet am 8. März

In enger Zusammenarbeit bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz Neuwied in Kooperation ...

Einladung zur Tagung des Brustzentrums

15. Tagung des Brustzentrums Marienhaus Klinikum Neuwied / Bad Neuenahr am Samstag, dem 3. März von 9 ...

Werbung