Werbung

Nachricht vom 24.02.2018    

Fünf Tage Spaß bei interessanten Ausflügen

Langweile in den Ferien? Dagegen haben das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJuB) und die katholische Familienbildungsstätte (FBS) etwas - und bieten eine spannende Alternative an. Anmeldung erforderlich.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Unter dem Motto „On Tour“ halten das KiJuB und die FBS während der Sommerferienwoche von Montag, 9., bis Freitag, 13. Juli, interessante Aktionen parat. Das gemeinsame Angebot richtet sich an alle Jugendlichen zwischen elf und 17 Jahren und umfasst fünf erstklassige Aktivitäten statt. Diese können individuell gebucht werden. Hier das Programm im Einzelnen.

Montag, 9. Juli: Ziel für elf- bis 14-Jährige ist die Spaßfabrik Lahnstein. Mit der Bahn geht es zum beliebten Indoorpark. Dort können die Jugendlichen den ganzen Tag lang auf der größten Trampolinanlage im Land toben. Die Anmeldung erfolgt über die FBS Neuwied, die Kosten betragen 20 Euro und decken Fahrt und Eintritt ab. Für Verpflegung muss selbst gesorgt werden.

Dienstag, 10. Juli:
An diesem Tag steht eine Kajak-Adventure-Tour für 14- bis 17-Jährige auf dem Programm. Nach den Sicherheitsübungen durch einen ausgebildeten Kajakguide gibt es eine Kajakfahrt und Kajakspiele. Die Kosten liegen bei 20 Euro inklusive Fahrt und Snack; Anmeldung beim KiJuB. Eine Förderung von sozial schwachen Familien ist möglich.

Mittwoch, 11. Juli: Heute heißt es für elf- bis 17-Jährige „Auf zum Phantasialand“. Der Bus bringt die Teilnehmer zu einem der beliebtesten Freizeitparks in Deutschland. Black Mamba, Freefalltower und Wildwasserbahn warten auf die Jugendlichen. Die Fahrt kostet 30 Euro, Eintritt inklusive. Für Verpflegung wird selbst gesorgt. Anmeldung beim KiJuB. Eine Förderung von sozial schwachen Familien ist möglich.



Donnerstag, 12. Juli: Beim Adventure-Geocaching müssen die 11- bis 14-jährigen Detektive mächtig aufpassen. Sie müssen die Beute einer mysteriösen Diebesserie finden. Bevor das gelingt, gilt es, einige Rätsel zu lösen. Die Kosten betragen 20 Euro, Snack inklusive. Anmeldung über die FBS Neuwied.

Freitag, 13. Juli: Die Domstadt Köln ist das heutige Ziel für 14- bis 17-Jährige. Dort gehen sie auf eine Krimi-Tour. Nach der Ankunft mit der Bahn steht zunächst ein Stadtbummel auf dem Plan. Dabei stärken sich die Teilnehmer für die Krimi-Rallye, denn für sie ist ein helles Köpfchen, eine gute Vorstellungskraft, Geschicklichkeit und künstlerisches Talent gefragt. Die Fahrt inklusive Rallye kostet 20 Euro. Für die Verpflegung sorgen die Jugendlichen selbst. Anmeldung über die FBS Neuwied.

Für die Teilnahme an diesen Aktivitäten ist eine Anmeldung erforderlich, denn die Plätze sind begrenzt. Die entsprechende E-Mail-Adresse der FBS lautet: sekretariat@fbs-neuwied.de, die des KiJub: kijub@neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Saubere Luft trotz Öfen und Kamine

Verbraucher, die ihre vier Wände mit einem Kachelofen oder einem Kamin beheizen, müssen seit dem 1. Januar ...

Hangsicherungsarbeiten zwischen Altwied und Laubachsmühle

Zur dauerhaften Bereitstellung des Waldweges zwischen Altwied und der Laubachsmühle als öffentlicher ...

VfL Waldbreitbach mit neuer Online-Präsenz

Ein Jahr vor seinem 50. Geburtstag präsentiert sich der VfL Waldbreitbach noch besser in der Öffentlichkeit. ...

Krötenwanderung setzt bald ein

Wenn der Winter sich verabschiedet und die milde und feuchte Witterung einsetzt, beginnt die Zeit der ...

Historischer Sieg und Torfestival: Perfekter Viertelfinal-Start

Du kannst ein Spiel irgendwie gewinnen oder es für dich entscheiden, weil es das Ergebnis aus vielen ...

Noch Folgen der Winterstürme für Rad und Wanderwege

Durch die heftigen Winterstürme, insbesondere am 18. Januar durch das Sturmtief „Friedericke“ sind immer ...

Werbung