Werbung

Nachricht vom 24.02.2018    

VfL Waldbreitbach mit neuer Online-Präsenz

Ein Jahr vor seinem 50. Geburtstag präsentiert sich der VfL Waldbreitbach noch besser in der Öffentlichkeit. Der Verein hat seine Homepage völlig neugestaltet und die Inhalte besser strukturiert, sowie differenzierter und umfangreicher aufbereitet. Das gilt auch für die Webseiten der drei VfL-Laufveranstaltungen.

Waldbreitbach. Zunächst wird übersichtlich über die regulären Sportangebote, welche seine Abteilungen Badminton, Leichtathletik, Tischtennis und Turnen das ganze Jahr über für alle Mitglieder erbringen, informiert. Ebenso sind zahlreiche Kurse, an denen auch Nichtmitglieder teilnehmen können, von Zeit zu Zeit im Programm. Vorstandsmitglieder, Abteilungs- und Übungsleiter sind mit entsprechenden Kontaktdaten schnell gefunden.

Das umfangreichste Programm bietet die Abteilung Turnen. Von Eltern-Kind-Turnen über Kinderturnen, Fitness-Gymnastik, Step-Aerobic, Pilates und Seniorengymnastik erstrecken sich die Angebote über alle Altersgruppen. Hinzu kommen die Kursangebote FitUp-Boxen, Yoga, Entspannung, Klangschalenmeditation, Rückenfit und Zumba.

Die Leichtathletikabteilung bietet für Kinder und Jugendliche im Schwerpunkt klassische Leichtathletik an. Die Aktiven besuchen regelmäßig Wettkämpfe und Meisterschaften bis auf Landesebene. Lauftreff und Nordic Walking-Treffs finden mehrmals in der Woche statt. Die Lauftreffler besuchen ab und zu Volksläufe in der Umgebung und organisieren einmal im Jahr ein gemeinsames sportliches Wochenende in einer anderen Region. Nach Ostern wird für Neu- oder Wiedereinsteiger ein achtwöchiger Laufkurs angeboten.



Die Abteilung Tischtennis trainiert jeweils zweimal die Woche in den entsprechenden Trainingsgruppen für Jugendliche und Erwachsene. Am Wochenende nehmen die Tischtennisspieler mit verschiedenen Mannschaften am Wettkampfbetrieb teil.

Die kleine Badmintonabteilung trainiert einmal in der Woche und besucht gelegentlich Freundschaftswettkämpfe bei benachbarten Vereinen. Auch die diesjährigen fünf vereinseigenen Veranstaltungen sind auf der neuen Webseite zu finden:

17. März, 6. Wiedtal-Ultra-Trail über rund 65 Kilometer mit circa 2.100 Höhenmetern, www.mut-zum-wut.de,
18. März, Mini-Regionsentscheid Tischtennis,
9. Mai, Kinderleichtathletik-Teamwettbewerb mit Kreismeisterschaften,
10. August, 19. Malberglauf mit Nordic Walking über circa sechs Kilometer mit +370 und -100 Höhenmetern, www.malberglauf.de
3. Oktober, 9. Staffel-Marathon Waldbreitbach über zwölfmal circa zwei Kilometer-Runden, www.staffelmarathon.info.

Die neu gestaltete Homepage ist unter www.vfl-waldbreitbach.de erreichbar. Auch auf Facebook ist der Verein zu finden www.facebook.com/vflwaldbreitbach.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Projektwoche mit bleibendem Ergebnis

Wer in der vergangenen Woche in der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH in Neuwied zu Besuch ...

Dual Studierende schließen ersten Teil ihrer Doppelqualifikation ab

Die erste Hürde ist genommen: 31 dual Studierende haben in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Versuchter Enkeltrick im Bereich der Polizei Straßenhaus

Am vergangenen Samstag kam es im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus zu Telefonaten, bei denen Betrüger ...

Hangsicherungsarbeiten zwischen Altwied und Laubachsmühle

Zur dauerhaften Bereitstellung des Waldweges zwischen Altwied und der Laubachsmühle als öffentlicher ...

Saubere Luft trotz Öfen und Kamine

Verbraucher, die ihre vier Wände mit einem Kachelofen oder einem Kamin beheizen, müssen seit dem 1. Januar ...

Fünf Tage Spaß bei interessanten Ausflügen

Langweile in den Ferien? Dagegen haben das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJuB) und die katholische ...

Werbung