Werbung

Nachricht vom 26.02.2018    

Besondere Ausbildung bei der Feuerwehr Neuwied

In jedem Jahr wird die Feuerwehr Neuwied zu vielen Verkehrsunfällen im Ausrückebereich alarmiert. Für die Kameraden der ständigen Bereitschaft der Feuerwehr Neuwied absolute Routine – sollte man meinen. Doch was ist, wenn es kein "normales" Auto ist, was man dort vorfindet, sondern ein Elektrofahrzeug, ein gasbetriebener Transporter oder ein Hybridfahrzeug?

Christian Ross zeigt die Gastanks eines VW-Transporters. Fotos: Feuerwehr Neuwied

Neuwied. Im Einsatzfall lauern hier für die Kräfte der Feuerwehr besondere Gefahren und es müssen einige Dinge beachtet werden. Die Zahl der Fahrzeuge mit sogenanntem "alternativen Antrieben" auf deutschen Straßen wird immer höher und somit auch die Wahrscheinlichkeit im Einsatz auf ein solches verunfalltes Fahrzeug zu treffen. Die beiden stellvertretenden Bereitschaftsleiter Christian Ross und Wolfgang Schuchardt brachten diese Fahrzeuge, deren Aufbau, Funktion und Gefahren der Mannschaft an echten Fahrzeugen näher. In enger Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Neuwied und den Servicebetrieben Neuwied konnte an einer Vielzahl von Fahrzeugen geübt und gestaunt werden.

Ross und Schuchardt erläuterten an vielen praktischen Beispielen, wie man im Einsatzfall ein Elektrofahrzeug erkennen kann und notfalls auch den Hochstromteil abschalten kann, damit von ihm keine Gefahr für die Retter ausgehen kann. Ebenso wurde erklärt, wie bei einem gasbetriebenen Transporter die Gaszufuhr gestoppt werden kann, falls die Sicherheitseinrichtung versagen sollte.



Am Ende des Übungsabends konnte das Fazit gezogen werden: "Mit dem Wissen über alternative Antriebe und dem Beherrschen einiger einfacher Regeln, geht von einem verunfallten Fahrzeug mit Elektro- oder Gasantrieb keine größere Gefahr für die Einsatzkräfte aus, als bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor für Benzin oder Diesel."




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Konjunktur im Kreis Neuwied - Geschäftslage erreicht Allzeithoch

Zum Winter 2017/18 nimmt die Konjunktur im Kreis Neuwied, wie im Herbst 2017 erwartet, neuen Schwung ...

3. Musikkirche Live kam gut an

Das war nun schon die dritte Auflage der Musikkirche Live, die in der Blocker Kirche Heilige Familie ...

Früherkennung und Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

Das DRK Krankenhaus Neuwied konnte mit Prof. Dr. Klaus Weckbecker aus Bad Honnef einen namhaften Redner ...

Else: „Schnorrer sind ideenreich“

Was ich gestern Abend erlebt habe, das schlägt doch dem Fass den Boden aus. Da sitze ich mit Freunden ...

E-Juniorinnen FFC Neuwied sind Futsal-Rheinlandmeister

Eine herausragende Torhüterin (Jannah Stricker) und eine bestens positionierte Abwehr, das waren bei ...

Bären finden nicht in die Zweikämpfe

Was ist dieses Eishockey nur für eine verrückte Sportart. Da fehlen dem deutschen Nationalteam bei den ...

Werbung