Werbung

Nachricht vom 26.02.2018    

Tag der Entscheidung für den SV Rengsdorf

Am gestrigen Sonntag mussten sowohl die 1. wie auch die 2. Herrenmannschaft in der dritten Kreispokalrunde ran. Zudem spielten die B-Juniorinnen des Vereins in Kandel um die Südwestdeutsche-Meisterschaft im Futsal und die damit verbundene Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.

Symbolfoto

Rengsdorf. Die 2. Mannschaft des SV ist dabei nach einem souveränen und hochverdienten 3:0 Derbyerfolg beim VfL Oberbieber II ins Viertelfinale des Kreispokals ein. Nachdem Marcel Alsdorf den SV früh mit zwei Treffern mit 2:0 in Führung bringen konnte, dauerte es bis zur 84. Minute, ehe Alex Schwebig das Spiel mit seinem Treffer zum 3:0 entscheiden konnte. Zuvor hatte der SV reihenweise Chancen in der zweiten Halbzeit ausgelassen und das Spiel somit unnötig lange offen gehalten.

Die 1. Mannschaft hingegen ist nach einem großen Kampf gegen den klassenhöheren SV Roßbach/ Verscheid denkbar knapp ausgeschieden. Dabei ließ die Mannschaft von SV-Trainer Michael Sauer über die gesamte Spielzeit keinen Klassenunterschied zum A-Ligisten aus dem Wiedtal erkennen und ließ - gerade in der zweiten Halbzeit - einige hochkarätige Chancen ungenutzt. Nachdem die Gäste in der zweiten Halbzeit zunächst mit 1:0 in Führung gehen konnten, gelang SV-Verteidiger Mike Neumann nach einer Ecke per Kopf der Ausgleich, ehe der SV aus Roßbach fast im direkten Gegenzug durch einen Distanzschuss erneut mit 2:1 in Führung gehen konnte, was gleichzeitig den Endstand markierte.

Etwas enttäuschend, aber stolz auf seine Mannschaft zeigte sich auch SV-Trainer Michael Sauer: „Das Positive überwiegt in mir. Ich habe heute als Trainer eine fleißige, couragierte und geschlossene Einheit gesehen. Wir waren ganz, ganz dicht dran! Uns hat aber - vorne wie hinten - schlichtweg das nötige Quäntchen Glück gefehlt! Mit dieser Leistung muss uns vor den kommenden Partien nicht bange sein.“



Ab sofort zählt nur noch die Partie gegen Güllesheim, darauf werden wir uns in den kommenden Einheiten vorbereiten.

Für eine echte Sensation konnten hingegen die B-Juniorinnen des SV sorgen. Bei den stark besetzten Regionalmeisterschaften des Südwestdeutschen Fußballverbandes in Kandel, erreichte die Mannschaft von Stefan Roos einen überragenden zweiten Platz und qualifizierte sich somit für die Deutsche Meisterschaft, die in zwei Wochen stattfindet.

„Unsere B-Juniorinnen haben in den letzten Jahren ja schon den ein oder anderen Titel nach Rengsdorf geholt und Verein und Ort über seine Grenzen bekanntgemacht. Dass aber ein - verhältnismäßig - kleiner Verein wie der SV Rengsdorf jetzt an einer Deutschen Meisterschaft teilnimmt, ist vorerst die Krönung der letzten, erfolgreichen Jahre. Wir gratulieren der Mannschaft, dem Trainer- und Betreuerteam und allen Personen, die im Hintergrund agieren. Der Vorstand wünscht Euch schon jetzt viel Glück auf der großen Fußballbühne“, so der SV in einer ersten Stellungnahme.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Das Gastronomische Bildungszentrum bildet zum Experten aus

Vegetarische und vegane Küche wird immer beliebter. Am 16. April startet der Zertifikatslehrgang zum ...

Jahresversammlung des Kirchbauvereins Oberbieber

In ihrer „guten“ Stube, dem evangelischen Gemeindehaus, trafen sich die Mitglieder des Kirchbauvereins ...

Versammlung der Young- & Oldtimerfreunde Oberdreis

Zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung hatten die Young- & Oldtimerfreunde am 25. Februar um 19 ...

Experte: regionale Landwirtschaft ist Premiumprodukt

Nachhaltige und umweltverträgliche Produktionsweise, kostendeckende Produktion, Marktnischen und neue ...

Mal karibisch kochen

Surinam ist das diesjährige Partnerland zum Weltgebetstag der Frauen, der am 2. März begangen wird. Surinam ...

"Frauenquote“ erreicht auch Freie Wähler Kleinmaischeid

Am 18. Februar fand anstatt des traditionellen Frühschoppens eine ordentliche Jahreshauptversammlung ...

Werbung