Werbung

Nachricht vom 26.02.2018    

Jahresversammlung des Kirchbauvereins Oberbieber

In ihrer „guten“ Stube, dem evangelischen Gemeindehaus, trafen sich die Mitglieder des Kirchbauvereins der evangelischen Kirche Oberbieber zur Jahresversammlung und lauschten aufmerksam einem Vortrag des Presbyters Uwe Selzer und des Kirchbaumeisters Henning Peter von der evangelischen Marktkirche über „Fundraising am Beispiel der Dachsanierung der Marktkirche“.

War einer der Höhepunkte in 2017, die Lesung mit Werken von Kästner und Ringelnatz (von links):Thomas Schmidt und Herbert Kutscher im evangelischen Gemeindehaus Oberbieber. Archivfoto: Hans Hartenfels

Oberbieber. Anhand von Filmmaterial schilderten sie anschaulich, wie sie mit vielen Ideen, Helfern und Öffentlichkeitsarbeit die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung ankurbelten und, vor allem, aufrecht erhalten konnten, so dass letztendlich 136.000 Euro zusammen kamen, was sicherlich auch die Wahl zur „Kirche“ des Jahres“ beeinflusste, die man bekanntlich gewinnen konnte.

Vorsitzender Klaus Pinkemeyer hielt Rückblick und erinnerte an den Vortrag von Pfarrer Thilmann Raitelhuber „Nun sind wir also evangelisch“ im Reformationsjahr, die Lesung von Herbert Kutscher über Kästner trifft Ringelnatz und den Vereinsausflug nach Mainz mit der Besichtigung der Chagallfenster in der Stephanskirche.



In der Vorschau gibt es wieder eine Lesung mit Herbert Kutscher, diesmal über Eugen Roth, ein Konzert mit der Band Corzilius, Dames & Hoff und einen Ausflug zum Kulturdenkmal Wormser Dom.

Schatzmeister Günter Pfefferkorn verwaltet den bescheidenen Kassenbestand gekonnt, von dem im vergangenen Jahr Kosten für die Sanierung des Hintereingangs der Sakristei und Steuerung der Kirchturmuhr abgingen und wurde durch die Kassenprüfer Ute Herzog und Hans-Jürgen Klein ebenso wie der gesamte Vorstand entlastet. Hans Hartenfels



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Versammlung der Young- & Oldtimerfreunde Oberdreis

Zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung hatten die Young- & Oldtimerfreunde am 25. Februar um 19 ...

Die Malerin Lois Michele Wetzel stellt im Roentgen-Museum

Am Sonntag, 11. März, wird um 11.30 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied die Kunstausstellung ...

Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Am Ostersonntag startet bereits der 32. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen. Damit soll ein alter ...

Das Gastronomische Bildungszentrum bildet zum Experten aus

Vegetarische und vegane Küche wird immer beliebter. Am 16. April startet der Zertifikatslehrgang zum ...

Tag der Entscheidung für den SV Rengsdorf

Am gestrigen Sonntag mussten sowohl die 1. wie auch die 2. Herrenmannschaft in der dritten Kreispokalrunde ...

Experte: regionale Landwirtschaft ist Premiumprodukt

Nachhaltige und umweltverträgliche Produktionsweise, kostendeckende Produktion, Marktnischen und neue ...

Werbung