Werbung

Nachricht vom 01.03.2018    

Kreisparteitag der FDP

„Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ Dieser berühmte Ausspruch von Henry Ford hätte die Überschrift sein können, für den derzeitigen Stand des FDP Kreisverbands Neuwied, wie sich auf dem Kreisparteitag der Liberalen im Waldhotel in Dierdorf zeigte.

Dierdorf. „Ich bin glücklich einem so toll verzahnten und engagierten Team vorzustehen“, erklärte Kreisvorstand Alexander Buda während seiner Einführungsrede. Denn der FDP-Chef hatte für seinen Kreisverband in diesem Jahr ausschließlich positives zu berichten: Ein starkes Mitgliederwachstum, die Finanzen im Griff und eine starke Steigerung der Wählerstimmen um 120 Prozent bei der Bundestagswahl. Darüber hinaus habe man es geschafft, die Verbände Rengsdorf-Waldbreitbach und Neuwied wieder neu und erfolgreich aufzustellen“2, so der Kreisvorstand. „Danke für die Arbeit und den Glauben“, schloss Buda sein Grußwort an seine Mannschaft, mit Blick auf ein erfolgreiches 2017.

Auch Sandra Weeser, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied/ Altenkirchen, ließ es sich nicht nehmen, auf dem Kreisparteitag über die derzeitige Lage in der Bundespolitik zu berichten. „Mit der Großen Koalition ist eine weitere Chance für Deutschland noch mal vertagt worden“, so Weeser. Der Koalitionsvortrag sei gekennzeichnet von einem „weiter so“, wie man es in den Reihen der Liberalen befürchtet habe. „Marktwirtschaftliche Prinzipien haben in den letzten vier Jahren in der Politik gefehlt“, erklärte Weeser. Dies räche sich auf Dauer, denn die teuren sozialpolitischen Geschenke der „GroKo“ belasteten die kommenden Generationen über Gebühr.



Aber auch die Landespolitik war Thema auf dem Kreisparteitag. So wurden zwei Anträge besprochen, die auf dem kommenden Bezirks- und Landesparteitag diskutiert werden sollen. So soll in Zukunft ein Landesparteitag der Liberalen über einen möglichen Koalitionsvertrag auf Landesebene entscheiden, um die Basisdemokratie zu stärken. Außerdem wünschen sich die Neuwieder Liberalen in Zukunft einen Generalsekretär auf Landesebene, der unabhängiger die Linie der Freidemokraten vertreten könne, als Mitglieder der Landesregierung derzeit.

„Ich freue mich darauf, zukünftige Herausforderungen mit euch anzupacken und bin mir sicher, dass wir diese zusammen genauso so toll meistern werden, wie in den letzten Jahren“, bekräftige Buda in seinem Schlusswort zum Kreisparteitag. (PM FDP)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Genießen unter Nachbarn im März

Wenn am Mittwoch, 14. März, 11 Uhr, zum dritten Mal alleinlebende Menschen „auf der Rheinterrasse“ in ...

Bären wollen sich einen Matchball erspielen

9:3 für Neuwied am Freitagabend, 7:0 für Dinslaken nur zwei Tage später – das Viertelfinale zwischen ...

Türkisches Frauenfrühstück war ein großer Erfolg

Das zweite Frauenfrühstück des Mehrgenerationenhauses Neustadt in diesem Jahr stand ganz im Zeichen türkischer ...

Bewerbung für Wettbewerb "Landwirt/in des Jahres" noch möglich

Die Bewerbungsphase für den Ceres-Award, die höchste Auszeichnung für Landwirte wird zum fünften Mal ...

Erster Haushalt der fusionierten VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Am Dienstag, 27. Februar, hatte der Verbandsgemeinderat eine umfangreiche Tagesordnung zu bearbeiten. ...

Köster & Hocker geben Startschuss für die Kreuzgang Konzerte

Sie sind schon eine ganz besondere Veranstaltungreihe der Stadt Neuwied: Die Kreuzgang Konzerte im Stadtteil ...

Werbung