Werbung

Nachricht vom 02.03.2018    

Stephanie Schönberger leitet seit 25 Jahren das Schwimmen

Seit März 1993, und somit 25 Jahre lang, leitet Stephanie „Steffi“ Schönberger aus Weidenhahn die Schwimmabteilung des TuS Dierdorf. Sie ist ein prägendes Gesicht des letzten Vierteljahrhunderts im TuS. Sie lenkt nicht nur mit großem Einsatz die administrativen Abteilungsgeschicke, sondern ist als Trainerin unermüdlich fast bei jedem Schwimmtraining vor Ort.

Stephanie Schönberger. Foto: Verein

Dierdorf. Neben dem Engagement für das Leistungsschwimmen sorgt Steffi dafür, dass sich auch der Nachwuchs an das nasse Element gewöhnt. Bereits vor der Geburt können sie erste Erfahrungen beim Schwangerenschwimmen machen, unmittelbar danach beim Säuglings-und Kleinkinderschwimmen und später bei Nichtschwimmer- und Jungschwimmerkursen. Kein Wunder, dass es zu den Trainingszeiten im Dierdorfer Aquafit und an den anderen Übungsstätten lebhaft zugeht.

Neuen Entwicklungen wie dem Schwimmen im Rahmen der Prävention und Rehabilitation hat sich Steffi aktiv gewidmet und mit ihrem zahlreichen Trainer- und Betreuerteam an etlichen Aus- und Weiterbildungen teilgenommen. So konnte das bereits vielfältige Angebot des TuS zusätzlich erweitert werden.

Auch als Leichtathletin hat sich Steffi einen Namen gemacht. Sie war selbst bis zu Rheinlandmeisterschaften in mehreren Disziplinen erfolgreich und half als Trainerin und bei Sportfesten aus, wenn Not am Mann war.Dem Vorstand gehörte Steffi über vier Jahre als Geschäftsführerin an, als Abteilungsleiterin ist sie seit 25 Jahren im erweiterten Vorstand.

Neben dem sportlichen Einsatz sorgt Steffi durch vielfältige soziale und kulturelle Freizeitaktivitäten dafür, dass neben dem Spaß am Sport auch durch andere Ereignisse die Bindung der Mitglieder an den TuS erhalten bleibt. Auftritte im ZDF-Fernsehgarten, Ferienfreizeiten an der Lahn und viele weitere Aktionen wurden von ihr geplant und umgesetzt.



Ihre beiden Töchter Caroline und Nathalie hat Stephanie ebenfalls für den Sport begeistert. Beide haben sowohl in der Leichtathletik als auch insbesondere im Schwimmen beachtliche Erfolge erzielt und sind ebenfalls in den Trainingsbetrieb als Ausbilder eingebunden. Caroline will als zukünftige Lehrerin den Sport auch zu einem Teil ihres Berufs machen.

Der TuS Dierdorf dankt Stephanie Schönberger für das bisher Geleistete und wünscht Ihr noch viel Kraft und Einsatzfreude für die nächsten 25 Jahre. Informationen zur Schwimmabteilung, deren Homepage ebenfalls von Steffi gepflegt wird, gibt es auf http://tus-dierdorf-1893-e-v-schwimmabteilung.de/. Den vielfältigen Aktivitäten der Schwimmabteilung sind auch mehrere Seiten in der Festschrift des TuS Dierdorf 1893 e.V. zum 125-jährigen Jubiläum gewidmet, die ab sofort erhältlich ist. Kontakt über ulrich.post@tus-dierdorf.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Dubiose Anrufe zum Glasfaserausbau Distelfeld

Glasfaserausbau für Distelfeld und Friedrichshof: Partner sind die SWN – und nicht die „Deutsche Glasfaser“. ...

Hammeraktionen auf dem Bauspielplatz in Neuwied

Jungen und Mädchen mögen ihn gleichermaßen: Sie lieben es, wenn auf dem Bauspielplatz an der Bimsstraße ...

B42 Kaltenbachbrücke - Erneuerung der Übergangskonstruktion

Ab Montag, dem 5. März beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Übergangskonstruktion an der Kaltenbachbrücke ...

Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit gesucht

Die Wettbewerbe um den 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreis haben begonnen. Mit Europas größter Auszeichnung ...

CDU-Chef bittet um Kandidaten-Vorschläge

Rheinbreitbach. Der Rheinbreitbacher CDU-Vorsitzende Heinz-Josef Profitlich bittet die Mitglieder des ...

Ein Fahrplan für die Entwicklung Neuwieds bis 2030

Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie soll unsere Stadt aussehen? Wie können wir die Lebensqualität stärken? ...

Werbung