Werbung

Nachricht vom 05.03.2018    

Noch Plätze frei beim Osterferienprogramm des Kijub

Am Freitag, dem 23. März, wird die beliebte Osterwerkstatt wieder in den Räumen des Pfarrheims St. Peter und Paul in Irlich von 14.30 bis 17 Uhr durchgeführt. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren können mitmachen. Sie dürfen ihrer Phantasie dabei freien Lauf lassen.

Neuwied. Es werden wieder viele schöne Kreativideen umgesetzt, unter anderem werden Fensterhasen zur österlichen Dekoration zu Hause gebastelt sowie frühlingshafte bunte Zettelvögel aus Holz gewerkelt, die mit ihren farbigen Schnäbeln Notizzettel halten. An verschiedenen Bastelstationen können die Kinder die gesamte Angebotspalette durchlaufen. Dies ist eine jährliche Kooperationsveranstaltung des Kinder- und Jugendbüros Neuwied mit dem Sachausschuss Jugend Irlich. Teilnahmegebühr fünf Euro.

3-2-1- action! Filmprojekt

Dieser medienpädagogische Workshop für 11- bis 14-Jährige findet vom 26. bis 28. März, jeweils von 10 bis 16 Uhr, im Mensagebäude und auf dem Außengelände der Robert-Krups-Schule in Irlich statt. Unter professioneller Anleitung drehen die Teilnehmer einen Film nach selbst erstelltem Drehbuch. Jeder kann sich dabei als Regisseur, Schauspieler, Ton- und Kameramann bewähren. Kosten: 25 Euro. Das Mittagessen wird selbst mitgebracht, es steht ein Grill zur Verfügung. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen KiJuB, Robert-Krups-Schule und medien.rlp.



Infos und Anmeldung bis 16. März beim Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Pfarrstr. 8, Neuwied, kijub@neuwied.de, Telefon 02631-802170.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Frischer Wind im Mehrgenerationenhaus baut auf Ehrenamt

Bundesweit entwickeln sich die Mehrgenerationenhäuser (MGH) ständig weiter. Ihr Auftrag ist es Menschen ...

Läufer aus dem Puderbacher Land im Königsforst erfolgreich

Eisige Temperaturen, beißender Wind und viel Sonnenschein, das waren die äußeren Bedingungen bei der ...

Dienstjubiläum bei der Agentur für Arbeit Neuwied

Gleich zwei Mitarbeiter feierten ihr Dienstjubiläum bei der Agentur für Arbeit Neuwied: Dirk Grünewald ...

FFC Neuwied nutzt letzten Spieltag um „Kinder stark zu machen“

Zwölf Mannschaften, ganz, ganz viele Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte, die letzte Runde der F-Junioren-Kicker ...

Bären schalten Dinslaken aus und fiebern Herford entgegen

Es war das Jahr 1998, das Jahr in dem eine Neuwieder Eishockey-Mannschaft zum letzten Mal in einem Play-off-Halbfinale ...

Wettbewerb für energieeffiziente Gebäudesanierungen

Am heutigen 5. März ist der Internationale Tag des Energiesparens. Dazu gibt es viele Möglichkeiten, ...

Werbung