Werbung

Nachricht vom 07.03.2018    

Wechsel an der Spitze der Jugendfeuerwehr der VG Puderbach

Im Rahmen einer Übungsveranstaltung der Jugendfeuerwehr (JF) der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach wurden die Kameraden Thomas Schmidt und Oliver Hoffmann, wie vereinbart und auf eigenen Wunsch, als Leitung der Jungendfeuerwehr entpflichtet. Nachfolger sind Michael Oettgen und Tobias Frank-Weigl.

Bürgermeister Volker Mendel (Mitte) bestellt Michael Oettgen (links) und Tobias Frank-Weigl (rechts) als neue Jugendleitung.

Puderbach. Die beiden Kameraden Schmidt und Hoffmnn, die beide auch als stellvertretende Wehrführer in Raubach beziehungsweise Dernbach tätig sind, hatten in einer Phase in der keine adäquate Führung mehr zur Verfügung stand, spontan die Leitung der JF übernommen.

Das war vor etwa drei Jahre und bereits damals war klar, dass dies Engagement aufgrund der weiteren Tätigkeiten bei der Feuerwehr, nur so lange andauern sollte, bis eine neue Führung zur Verfügung stand. In diesen drei Jahren haben die Kameraden Schmidt und Hoffmann, gemeinsam mit dem Betreuerteam, die Jugendfeuerwehr in einen exzellenten Zustand versetzt, als wichtiges Bindeglied zwischen Bambini-Feuerwehr und dem aktiven Dienst.

Mit annähernd 30 Mitgliedern ist die JF inzwischen auch stark wie nie. Jetzt war es also an der Zeit den Wechsel zu vollziehen. So konnte Bürgermeister Volker Mendel die beiden Kameraden mit besonderem Dank und einer Urkunde aus dem Dienst für die Jugendfeuerwehr entlassen.



Als neue Leitung wurden Tobias Frank-Weigl und Michael Oettgen bestellt. Tobias Frank-Weigl wurde noch gleichzeitig zum Jugend-Feuerwehrwart ernannt. Bürgermeister Volker Mendel wünschte der neuen Leitung eine gute Hand bei ihrer wichtigen Tätigkeit zur Nachwuchsgewinnung für die Feuerwehren der VG Puderbach und eine gute Zusammenarbeit. Dem Wunsch konnte sich Wehrleiter Dirk Kuhl nur anschließen.

Nach Beendigung des offiziellen Teils wurde dann erstmals unter der neuen Leitung geübt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Bierverkoster gesucht

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg plant in dem brauereieigenen Gastraum "Schalander" eine breit angelegte ...

Senioren-Union des Kreisverbandes Neuwied auch 2018 aktiv

Wer rastet – der rostet! Mit diesem Motto hält der Vorsitzende der Senioren Union Reiner Kilgen seinen ...

Windhagener HVV beschließt Jahresprogramm 2018

Vor kurzem fand die Mitgliederversammlung des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins (HVV) statt, ...

Tarnung oder Warnung?

Im Tierreich hat die Färbung der Tiere immer einen Sinn, sei es zur Tarnung oder zur Warnung für Fressfeinde. ...

Strom sparen in Rheinland-Pfalz – ohne Recherche geht es nicht

Ganz Rheinland-Pfalz ächzt unter steigenden Energiepreisen, die natürlich auch den Rest von Deutschland ...

Wirtschaftsforum und IHK in engen Austausch

Der Arbeitskreis Standortentwicklung des Wirtschafts-Forum Neuwied e.V. (WiFo) und die Spitzen des IHK-Beirates ...

Werbung