Werbung

Nachricht vom 08.03.2018    

Mit 2,22 Promille mittags in Puderbach unterwegs

Die Polizei Straßenhaus stellte einen PKW-Fahrer fest, der mit 2,22 Promille in Puderbach unterwegs war. Doch damit nicht genug, der 39-Jährige aus der Verbandsgemeinde Puderbach besaß auch keinen Führerschein. Jetzt wird ein Strafverfahren fällig.

Symbolfoto

Puderbach. Am Mittwoch, dem 7. März fiel einer Polizeistreife zur Mittagszeit ein PKW auf, der in unsicherer Fahrweise durch Puderbach fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle wurde sofort starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein dann durchgeführter Alkoholtest ergab bei dem 39-jährigen aus der Verbandsgemeinde Puderbach einen Promillewert von 2,22 Promille. Ihm musste eine Blutprobe entnommen werden.

Der Führerschein konnte jedoch nicht sichergestellt werden, da der Fahrer gar keine gültige Fahrerlaubnis hatte. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Michael Mahlert besucht David-Roentgen-Schule

In seiner Eigenschaft als Schuldezernent besuchte der erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert die David-Roentgen-Schule. ...

Ellingen belohnt sich spät mit Punkt gegen Montabaur

Ein gutes Bezirksligaspiel auf Augenhöhe bekamen die Zuschauer bei widrigen Bedingungen zu sehen. Die ...

Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbands Engers

Die diesjährige Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Engers stand ganz im Zeichen der Vorstandwahlen ...

Studie der Uni Siegen: Jugendarbeit mit jungen Flüchtlingen

Wie nutzen geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene die Offene Jugendarbeit in NRW und Rheinland-Pfalz? ...

Benske: Die Euphorie ist greifbar

Sie ist endgültig in Neuwied angekommen: die Play-off-Euphorie. 849 Zuschauer besuchten im Durchschnitt ...

Inselfreunde Niederbieber gründen sich

Am Donnerstag den 22. März gründet sich um 18:15 Uhr im Backhaus Niederbieber ein neuer Verein. Zweck ...

Werbung