Werbung

Nachricht vom 09.03.2018    

Ulrike Puderbach und Gerhard Starke lesen gemeinsam

Wer hat sich das nicht auch schon mal gefragt? Kann eine Krimihandlung mit echten Mordfällen verglichen werden? Gibt es solch wilde Phantasien wie in der Prosa auch in Wirklichkeit? Und wie ermittelt ein echter Kommissar eigentlich? Antworten auf diese und andere Fragen eines jeden Krimifans geben Ulrike Puderbach und Gerhard Starke in ihrer gemeinsamen Vortragsreihe „Fiction meets Reality“.

Ulrike Puderbach und Gerhard Starke lesen gemeinsam im Country-Hotel Dernbach. Foto: Wolfgang Tischler

Dernbach. Die Antworten lassen zuweilen den Atem stocken, ein Schmunzeln auf die Lippe fahren oder einfach nur schweigendes Erstaunen aufkommen. Denn was die engagierte Schriftstellerin in ihren bisher vier Romanen beschreibt, und was bei den Lesungen das Publikum regelmäßig in ihren Bann zieht, das findet in der Realität beachtlich oft erschreckende Analogien. Denn - so kann Gerhard Starke, ehemaliger Kriminalhauptkommissar bei der Mordkommission - nur bestätigen: „Die Wahrheit ist oft grausamer als jeder Roman!“.

Dies belegt der Kripo-Mann mit realen Beispielen aus seinem Berufsleben in seinen ebenfalls vier Büchern und bleibt dabei trotz tiefer Einblicke in sein Metier natürlich professionell diskret. Anders dagegen Autorin Puderbach, die natürlich bei den Lesungen aus ihren Werken „aus dem Vollen schöpfen“ kann. Die gesunde Mischung macht´s. Bei den Büchern von Starke und Puderbach sowie bei „Fiction meets Reality“, der Vortragsreihe, bei der durch den Einstieg in die fiktiven Fälle eines Kripo-Duos in Hannover, schnell das Eis gebrochen ist, einem echten Kommissar genau die Fragen zu stellen, die dem Krimifan schon immer unter den Nägeln brannten.



Es passte einfach: Lesung und Vortrag, Fragen und Diskussion lassen Publikum und Protagonisten dicht aneinander rücken. So dicht eben, wie auch Fiktion und Realität beieinander liegen. Lesung am 17. März um 19.30 Uhr im Country Hotel Dernbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Beziehung vertieft: Delegation aus Suqian zu Besuch

China hat sich in jüngster Zeit zu einem Giganten der Weltwirtschaft entwickelt. Dass die Chinesen aber ...

Hund frisst von undefinierter Masse und muss in Tierklinik

Die Ortsgemeinde Melsbach zeigte bei der Polizeiinspektion Straßenhaus an, dass bereits am Wochenende ...

VfL Waldbreitbach ehrt über 30 Kinder und Jugendliche

Der Platz im Rittersaal des Hotels zur Post reichte fast nicht aus – mehr als 30 Kinder und Jugendliche ...

Förderverein St. Florian unterstütze Feuerwehr Rheinbreitbach

Auch im Jahr 2017 ist der Förderverein St. Florian der Freiwilligen Feuerwehr Rheinbreitbach seinem satzungsgemäßen ...

Mahlert informiert sich in Alice-Salomon-Schule

Michael Mahlert, seit dem 1. Januar in seiner Eigenschaft als erster Beigeordneter des Landkreises Neuwied ...

Sandkauler Weg bietet unliebsame Überraschungen

Eisige Kälte. Und doch wurde im Sandkauler Weg im Bereich der Brücke gearbeitet. Die Kälte ist jedoch ...

Werbung