Werbung

Nachricht vom 09.03.2018    

Osterferienprogramm in der Römer-Welt Rheinbrohl

In den Osterferien haben alle Kinder von sechs bis zehn Jahren die Chance für einen Tag in das Alltagsleben eines römischen Kindes einzutauchen. Unter dem Motto: „Lebe wie Julius Minimus“ erfahren sie mehr zum Schulalltag und zu Freizeitbeschäftigungen der Kinder vor 2000 Jahren.

Foto: Römer-Welt

Rheinbrohl. Am Vormittag werden gemeinsam antike Schreibmaterialien erkundet und ausprobiert wie eine römische Schulstunde aussieht. Nach dem gemeinsamen Mittagessen werden am Nachmittag die damaligen Spielzeuge unter die Lupe genommen. Unter Anleitung haben die Kinder die Möglichkeit selbst römisches Spielzeug aus Ton herzustellen. Dies kann ein Mühlenspiel mit Spielsteinen sein oder aber auch ein funktionsfähiges Püppchen.

Das Angebot findet statt am 27. und 28. März, sowie 4. und 5. April und ist mit Anmeldung vorab in der Römer-Welt bis zum 21. März buchbar. Das Programm findet von 11 bis 16 Uhr statt. Für eine Mittagsverpflegung ist gesorgt. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei sechs Kindern.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Weitere Artikel


Grippeschutz-Impfung ist auch jetzt noch sinnvoll

Die Barmer Ersatzkasse weist in einer aktuellen Pressemitteilung auf die Möglichkeit einer Grippeschutzimpfung ...

Kostenloses Bürgerbusangebot der VG Unkel

Zur notwendigen Verbesserung der Mobilität in der Verbandsgemeinde Unkel, insbesondere der älteren und/oder ...

Hotel Tannenhof in Großmaischeid ausgezeichnet

Bester Service, einzigartige Einrichtung, individueller Stil und höchste Kompetenz werden alljährlich ...

VfL Waldbreitbach ehrt über 30 Kinder und Jugendliche

Der Platz im Rittersaal des Hotels zur Post reichte fast nicht aus – mehr als 30 Kinder und Jugendliche ...

Hund frisst von undefinierter Masse und muss in Tierklinik

Die Ortsgemeinde Melsbach zeigte bei der Polizeiinspektion Straßenhaus an, dass bereits am Wochenende ...

Beziehung vertieft: Delegation aus Suqian zu Besuch

China hat sich in jüngster Zeit zu einem Giganten der Weltwirtschaft entwickelt. Dass die Chinesen aber ...

Werbung