Werbung

Nachricht vom 11.03.2018    

100. Geburtstag des Frauenwahlrechts

Der diesjährige Frauentag würdigte die mutigen Frauen, die vor mehr als 100 Jahren für das aktive und passive Wahlrecht kämpften und stand bereits unter dem Zeichen der Kommunalwahl im nächsten Jahr. Über hundert Frauen und den für die Volkshochschule zuständige Bürgermeister der Stadt, Michael Mang, konnte Caroline Albert-Woll, Leiterin der Volkshochschule, zum Filmabend im Amalien-Raiffeisen-Saal begrüßen.

Die Organisatorinnen des diesjährigen Internationalen Frauentages in Neuwied. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Im ersten Teil der Veranstaltung verwies Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises stellvertretend für den Arbeitskreis, auf die Diskrepanz zwischen einer guten Repräsentanz von Frauen in politischen Spitzenämtern und der Unterrepräsentanz in den Gemeinderäten hin.

Jede Frau konnte die Frauenquote „ihres“ Gemeinderates der letzten fünf Wahlperioden an Aushängen ersehen. Eine Überrepräsentanz von Frauen in einem Rat gab es bisher nicht. Wie wichtig Kommunalpolitik für den Alltag einer jeden Familie ist, verdeutlichte Birgit Bayer, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neuwied, indem sie einen typischen Tag einer verheirateten Frau mit zwei Kindern und Teilzeitbeschäftigung anschaulich erzählte. Folglich appellierten beide Gleichstellungsbeauftragten an die Frauen das aktive und passive Wahlrecht zu nutzen, um die Belange von Frauen in die Entscheidungsfindung vor Ort einfließen zu lassen.

Im zweiten Teil des Abends zeigte der Arbeitskreis den Film „Suffragette – Taten statt Worte“ von Sarah Gavron. Ein berührender Film, der den langen und blutigen Weg der englischen Frauen bis zur Durchsetzung des Frauenwahlrechtes 1918 zeigt. Spannend wie ein Krimi, realitätsnah aber auch tief traurig zeichnet der Film die Rechtlosigkeit der Frauen im England des angehenden 20igsten Jahrhundert nach und zeigt welch hohes Gut das Wahlrecht darstellt.

Zum Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied gehören:

Gleichstellungsstelle Landkreis, Frauenbüro Stadt, Amnesty International, Caritasverband, Diakonisches Werk, TROTZDEM-LICHTBLICK e.V. (Verein gegen sexuellen Missbrauch- Frauenotruf), Ahmadiyya-Jamaat-Gemeinde, Katholische Frauengemeinschaft Deutschland, Frauenwürde, Evangelische Frauenhilfe, UTAMARA- Frauenbegegnungsstätte, Bündnis 90/die Grünen, Frauenunion, Mehrgenerationenhaus, Arbeitskreis Sozialdemokratischer Frauen, Arbeitsagentur Neuwied, Volkshochschule Stadt Neuwied, Katholische Arbeitnehmerbewegung und der Deutsche Gewerkschaftsbund, dem die Federführung des Arbeitskreises obliegt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Weitere Artikel


Langjährige Mitarbeiter von SWN und SBN geehrt

Häufige Wechsel des Arbeitgebers, nur wenige Jahre in einem Betrieb: Das ist heute oftmals die Regel. ...


Adjiri Odametey & Band - Afrikanische Weltmusik

Markenzeichen des Singer-Songwriter Adjiri Odametey ist seine warme, erdige Stimme. Der Multi-Instrumentalist ...

Verbandsgemeinde-Tage im August in Kurtscheid

Bereits zum vierten Mal finden am 25. und 26. August die Verbandsgemeinde-Tage unter der Regie des Wirtschaftsforums ...

Ende in Runde drei für die E-Jugend der TSG Irlich

Die E-Jugend der TSG Irlich scheidet in der dritten Runde der Hallenkreismeisterschaft nur knapp aus. ...

Höfken: Mit der „Aktion Grün“ das Insektensterben aufhalten

„60 Prozent aller Wild-Bienenarten und 65 Prozent der Schmetterlinge sind gefährdet – auch der Zitronenfalter ...

Tolles Rennwochenende des SRC Heimbach-Weis 2000

Nach einem schneearmen Beginn Anfang Januar konnten sich jetzt Ende Februar die SRCler über ein weiteres ...

Werbung