Werbung

Nachricht vom 11.03.2018    

Langjährige Mitarbeiter von SWN und SBN geehrt

Häufige Wechsel des Arbeitgebers, nur wenige Jahre in einem Betrieb: Das ist heute oftmals die Regel. Nicht bei den Stadtwerken und den Servicebetrieben Neuwied. Hier sind jahre- oder gar jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit nach wie vor an der Tagesordnung - und einmal im Jahr werden Mitarbeiter für ihre lange Treue zu SWN und SBN geehrt.

25 Jahre und mehr gehören die Jubilare zu SWN und SBN. Für Geschäftsführer Stefan Herschbach haben sie erheblichen Anteil am Erfolg der beiden kommunalen Betriebe. Foto: SWN

Neuwied. SWN und SBN legen großen Wert auf ein gutes Arbeits- und Betriebsklima. Daran arbeiten Geschäftsführung und Personalvertretung gemeinsam. Jubilaren mit 25, 35 oder 45 Jahren Betriebszugehörigkeit sowie Mitarbeitern, die im Vorjahr in den Ruhestand gingen, wird daher einmal im Jahr bei einer Feier im schicken Rahmen und bei einem gemeinsamen Essen gedankt. Im Golfclubrestaurant „Gut Burghof“ in Heimbach-Weis würdigte Geschäftsführer Stefan Herschbach, dass die mehr als 20 Jubilare und Rentner „die wechselnden und wachsenden Herausforderungen ihres Arbeitsplatzes angenommen und damit eine Grundlage für den gemeinsamen Unternehmenserfolg geschaffen" haben. Das unterstrichen auch Achim Muscheid und Kai Rademacher als Vorsitzende der Personalvertretungen.



„Die SWN haben sich erfolgreich vom reinen Energieversorger zum Dienstleister entwickelt. Das gilt ähnlich für die SBN. Dafür braucht es engagierte, qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter: Gerade ihre Erfahrung ist von keiner Maschine zu ersetzen und von ihrem erworbenen Wissen über die Jahre profitieren wir als Betrieb“, so Herschbach. Auch das Engagement einiger Mitarbeiter ob Personal- oder Betriebsrat hob Herschbach mit Wertschätzung hervor: „Da wird manchmal kritisch und auch heftig diskutiert und am Ende raufen wir uns zusammen. Letztlich geht es allen aber immer darum, das beste Ergebnis für SWN, SBN und ihre Mitarbeiter zu erzielen. Das ist nicht überall so und ich bin dankbar dafür.“




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel



Adjiri Odametey & Band - Afrikanische Weltmusik

Markenzeichen des Singer-Songwriter Adjiri Odametey ist seine warme, erdige Stimme. Der Multi-Instrumentalist ...

Verbandsgemeinde-Tage im August in Kurtscheid

Bereits zum vierten Mal finden am 25. und 26. August die Verbandsgemeinde-Tage unter der Regie des Wirtschaftsforums ...

Raiffeisen-Festakt in Mainz: Seine Idee bewegt Menschen und Märkte

Das Kurfürstliche Schloss in der Landeshauptstadt Mainz bildete den Rahmen für den Festakt der Deutschen ...

100. Geburtstag des Frauenwahlrechts

Der diesjährige Frauentag würdigte die mutigen Frauen, die vor mehr als 100 Jahren für das aktive und ...

Ende in Runde drei für die E-Jugend der TSG Irlich

Die E-Jugend der TSG Irlich scheidet in der dritten Runde der Hallenkreismeisterschaft nur knapp aus. ...

Höfken: Mit der „Aktion Grün“ das Insektensterben aufhalten

„60 Prozent aller Wild-Bienenarten und 65 Prozent der Schmetterlinge sind gefährdet – auch der Zitronenfalter ...

Werbung