Werbung

Nachricht vom 11.03.2018    

Basketballmädchen aus Anhausen geehrt

Als die Cheftrainerin Claudia Troß im Jahr 2009 beschloss, ihre Freude und Leidenschaft für Basketball den Kindern der Orte Anhausen und Umgebung etwas näher zu bringen, konnte man keineswegs absehen, was sich in kürzester Zeit hieraus entwickeln sollte. Die U13 Basketballmannschaft der Mädchen des Basketballclub Anhausen-Thalhausen e.V. wurden Vize-Rheinlandmeister.

Foto: Helmi Tischler-Venter

Anhausen. Am Sonntag, dem 2. April 2017, durften sich die Basketball-Mädels nicht nur als Gastgeber der Rheinlandmeisterschaft präsentieren, sondern auch als Vize-Rheinlandmeister aus diesem ereignisreichen Turniertag hervorgehen.

Dabei konnten sie sich zuerst klar gegen die Mannschaft des TVG Baskets Trier durchsetzen, mussten sich dann allerdings im letzten Spiel des Tages gegen MJC Trier 1 geschlagen geben. So waren die jungen Basketballerinnen am Ende des Tages mit Recht stolz auf den erreichten 2. Platz und die damit verbundene Qualifizierung zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Mai in Trier. Jetzt wurden sie von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen im Rahmen der Sportlerehrung ausgezeichnet.

So kann sich der Verein heute, nach nur wenigen Jahren, über sechs gemeldete Mannschaften freuen, die mit wachsendem Erfolg an den Meisterschaftsspielen teilnehmen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal/Wienau unterliegt in Horbach

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau hatte am Sonntag, den 11. März in Horbach ihr erstes ...

Bären verlieren zweites Halbfinale gegen Herford

Der EHC „Die Bären" 2016 braucht in der Eishockey-Regionalliga West eine besondere Auferstehung, um den ...

Heilungszentrum Westerwald Altenkirchen bietet Tag der offenen Tür

Das Heilungszentrum Westerwald in Altenkirchen feiert fünfjähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen ...

Jusos Neuwied laden ein zur Kreiskonferenz

Nach dem Votum der SPD-Mitglieder und der hiermit einhergehenden Entscheidung für die Neuauflage einer ...

Angler widmen sich der Umwelt

Am 10. März trafen sich zwölf Mitglieder des Angelsportvereins Segendorf 1972 e.V. zur alljährlichen ...

HVV Torney hat seinen Vorstand komplett

Mit einem leicht „runderneuerten“ Vorstand geht der Heimat- und Verschönerungsverein Torney in die neue ...

Werbung