Werbung

Nachricht vom 12.03.2018    

SRC: Schöner erfolgreicher Saisonabschluss im Vogelsberg

Trotz der sehr warmen frühlingshaften Temperaturen bewiesen die Vogelsberger rund um ihre Taufsteinloipe wie man ehrenamtlich mit der Hilfe vieler noch in einer Höhenlage von 700 Metern Skilanglaufveranstaltungen trotz ungünstiger Wettersituationen durchführen kann. Seit mehr als 30 Jahren haben sich die Sportler und Organisationen vom TGV Schotten bundesweit einen Namen gemacht.

Fotos: Erwin Mengel

Neuwied. Im Rahmen des WSV/HSV-Nachwuchs-Cup am 10. März mit den 39. Hessischen Forstlichen Skiwettkämpfen und Bezirksmeisterschaft Skibezirk IV fand auch ein Biathlon statt. Die ganze Veranstaltung war in sieben Rennen unterteilt. Am Rennen Nummer sieben mit der Laserbiathloneinlage mit der Wertung zu den 39. Hessischen Forstlichen Skiwettkämpfen nahmen die vier SRCler Sergej und Elwira Hein, Stefan Puderbach und Alexander Schneider teil, da sie aus terminlichen Gründen eine Tagesveranstaltung um die Ecke in der Nähe ihres Verbandsgebietes ohne Übernachtung suchten.

Hierbei konnten alle in Ihren Altersklassen nochmals zum Saisonende für den SRC Heimbach-Weis 2000 tolle Platzierungen belegen: Elwira Hein fünf Kilometer Skilanglauf FT mit Biathlon 1. Platz D51, Sergej Hein zehn Kilometer Skilanglauf FT mit Biathlon 1. Platz H56, Stefan Puderbach zehn Kilometer Skilanglauf FT mit Biathlon 3. Platz H51 und Alexander Schneider zehn Kilometer Skilanglauf FT mit Biathlon 2. Platz H66


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


„Bilder vom Brückenschlag zwischen den Welten“

„Ihre Bilder sprechen vom Brückenschlag zwischen den Welten“, so erklärt die Bonner Kunsthistorikerin ...

SG Ellingen II mit wichtigem Auswärtssieg

Auswärtssiege sind schön, so klang es aus der Kabine der Schmidt-Elf nach dem Spiel beim Favoriten aus ...

Hermann-Josef Esser wurde für besondere Verdienste ausgezeichnet

„Besonders engagierte Menschen verdienen besondere Auszeichnungen“, sagte der Kreisvorsitzende des Kreismusikverbandes ...

Deichstadtvolleys in Lohhof erfolgreich

Unterschleißheim. Ganz schön clever und abgebrüht, diese Deichstadtvolleys. Nun schon zum dritten Male ...

Holger Lenko: Ehrenamtliche Tätigkeit als Passion

Gleich in zwei Positionen ist Oberstleutnant Holger Lenko in ehrenamtlicher Tätigkeit engagiert. Der ...

Heilungszentrum Westerwald Altenkirchen bietet Tag der offenen Tür

Das Heilungszentrum Westerwald in Altenkirchen feiert fünfjähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen ...

Werbung