Werbung

Nachricht vom 12.03.2018    

Hermann-Josef Esser wurde für besondere Verdienste ausgezeichnet

„Besonders engagierte Menschen verdienen besondere Auszeichnungen“, sagte der Kreisvorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach. Für die 30-jährige kontinuierliche Tätigkeit in verschiedenen Funktionen auf Kreis- und Landesebene, würdigte er den Ehrenvorsitzenden des Kreismusikverbandes und stellvertretenden Präsidenten des Landesmusikverbandes, Hermann Josef Esser aus Rheinbrohl. Die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes mit den zahlreichen Delegierten der Mitgliedsvereine bildete dafür den gebührenden Rahmen.

Kreismusikverbandsvorsitzender Achim Hallerbach (rechts) gratuliert Hermann-Josef Esser und überreicht ihm die besondere Auszeichnung der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände. Foto: Kreismusikverband

Kreis Neuwied. Hermann Josef Esser erhielt die besondere Auszeichnung der Ehrenmedaille in Gold mit Diamant und Ehrenurkunde der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) für 30-jährige Vorstandstätigkeiten. Achim Hallerbach würdigte das langjährige Engagement des Musikers und Funktionsträgers. Er ist Ehrenvorsitzender des Kreismusikverbandes und war hier zuvor von 1988 bis 1989 Kassenwart, 1989 bis 1993 stellvertretender Vorsitzender und von 1993 bis 2010 17 Jahre dessen 1. Vorsitzender.

Er ist zudem seit 2006 stellvertretender Präsident des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz und dabei unter anderem GEMA-Beauftragter sowie Beauftragter für das Spielmannswesen.



„Hermann-Josef Esser ist stets mit ganzem Einsatz, mit Leib und Seele für die Blasmusik und das Spielmannswesen im Landkreis Neuwied und im ganzen Land Rheinland-Pfalz unterwegs“, so der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, der diese besondere Ehrung im Auftrag der Bundesvereinigung vornahm.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kleine Anfrage zur L 272: MdL Peter Enders ist empört über Minister-Antwort

Seit zehn Jahren kämpft MdL Peter Enders laut Pressemitteilung für die Sanierung der Landesstraße L ...

Unfall nach Ausweichmanöver – Frau schwer verletzt

Am Samstag, 10. März, gegen 11:40 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Köln, in Höhe ...

60.000 Euro für die Müllkinder von Kairo

Da staunten die Mitglieder des Neuwieder Vereins Die Müllkinder von Kairo e.V. nicht schlecht, als sie ...

SG Ellingen II mit wichtigem Auswärtssieg

Auswärtssiege sind schön, so klang es aus der Kabine der Schmidt-Elf nach dem Spiel beim Favoriten aus ...

„Bilder vom Brückenschlag zwischen den Welten“

„Ihre Bilder sprechen vom Brückenschlag zwischen den Welten“, so erklärt die Bonner Kunsthistorikerin ...

SRC: Schöner erfolgreicher Saisonabschluss im Vogelsberg

Trotz der sehr warmen frühlingshaften Temperaturen bewiesen die Vogelsberger rund um ihre Taufsteinloipe ...

Werbung