Werbung

Nachricht vom 15.03.2018    

Referat: Wenn die Bauchwand schwächelt

Referat über Versorgungsmöglichkeiten von Leisten-, Nabel- und Narbenbrüchen im DRK Krankenhaus Neuwied. Die Kreisärzteschaft Neuwied, vertreten durch ihre Obfrau Dr. Anja Meurer, hatte am Dienstag, den 13.März zum Patientenstammtisch in das DRK Krankenhaus geladen. Die Cafeteria war gut besucht als Prof. Dr. Jens Standop, Chefarzt der Chirurgie, über Ursachen, Diagnostik und individuelle Behandlungsmöglichkeiten von Bauchwandbrüchen referierte.

Foto: DRK-Krankenhaus

Neuwied. Vorgestellt wurden auf den Patienten zugeschnittene Operationsmethoden von der klassischen Naht bis zur Netz-verstärkten minimal-invasiven Schlüssellochchirurgie. Anhand von anschaulichen Bildern aus der persönlichen OP-Erfahrung wurden die Verfahren dargestellt. „Die Ansprüche an ein operatives Vorgehen sind im Sinne von schneller Belastbarkeit, Schmerzvermeidung und langfristiger Stabilität sehr hoch. Individuelle Beratung, sorgfältige Vorbereitung und das Beherrschen unterschiedlicher Techniken spielen hierbei eine wichtige Rolle“.

Im Anschluss an den Vortrag wurde bei einem Imbiss rege diskutiert und eine Vielzahl von persönlichen Fragen beantwortet. Von besonderem Interesse waren hier Fragen nach dem für und wider von abwarten oder operieren sowie den Gefahren eines Bauchwandbruchs.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte fünf ...

Großes Interesse am Bürgerworkshop

Wenn sich viele verschiedene Personen mit einer Thematik beschäftigen und auf Augenhöhe Ideen und Argumente ...

Infos für Frauen, die zurück in den Beruf möchten

Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet speziell für Frauen, die nach einer Unter-brechung wieder in ihren ...

Ladendieb flüchtet in Neuwied auf Socken

Nachdem der Ladendieb vor einiger Zeit im REWE-Markt in Neuwied einen Ladendiebstahl beging und flüchtete, ...

Hotline zur Social-Media-Sucht bei Kindern im Westerwald

DAK-Gesundheit bietet Eltern am 21. März Beratung zum Thema WhatsApp, Instagram und Co. Texten, Posten, ...

Gutenbergschule Dierdorf ist Vize-Kreismeister im Basketball

Bei ihrer dritten Teilnahme am Basketball-Kreiswettbewerb verpassten die Dierdorfer Grundschüler nur ...

Werbung