Werbung

Nachricht vom 15.03.2018    

Weltmeister Marvin Carsten Dibke, Thalhausen ausgezeichnet

Der 21-jährige Marvin Carsten Dibke aus Thalhausen vom TV Heddesdorf ist beim Karate: Weltmeister, Vize-Weltmeister, Europameister, Deutscher Meister. Nun schon zum vierten Mal verlieh die VG Rengsdorf-Waldbreitbach dem Sportler für seinen überragenden Leistungen den Sportlerpreis. Er ist bereits neun Mal Weltmeister, hat drei Mal Silber- und zehn Mal Bronze-Medaillen gewonnen in Karate, Kung-Fu und Martial Arts.

Weltmeister Marvin Carsten Dibke aus Thalhausen. Foto: Helmi Tischler-Venter

Thalhausen. Am ersten Wettkampftag bei der Weltmeisterschaft in Kerry/Irland starteten die Erwachsenen und damit der erfahrenste und erfolgsreichste Teilnehmer in der WM Geschichte des TV Heddesdorf. Marvin Dibke ging mit sechs Disziplinen in die Vorkämpfe und trat gegen die Besten aus den USA, Canada, Mexico, England, Italien, Deutschland und Guatemala an. Nachdem in der jeweiligen Disziplin alle ihre Form beziehungsweise Kata gezeigt hatten, wurden von den internationalen Kampfrichtern die Wertungen präsentiert. Im Team rechnete man fieberhaft mit - die Freude war überwältigend - Marvin zog mit fünf von sechs Disziplinen ins Finale. Hier erkämpfte er sich vier Weltmeistertitel, diesen folgte noch eine Silbermedaille.

Marvin Dibke beeindruckte auch auf der WKU-Europameisterschaft in Liberec/Tschechien nicht nur die Kampfrichter, sondern auch das Publikum. Mit seinen sieben Starts konnte er sagenhafte sechs erste Plätze und einen dritten Platz für sich erkämpfen. Im heimischen Verein in Neuwied wurde er vier Mal Deutscher Meister in verschiedenen Kampfsportarten.



Bei den WKU BW Meisterschaften gewann Marvin in Waffen ohne Musik den 1. Platz und im Softstyle den 2. Platz, genauso wie in Waffen mit Musik. In einer Top Performance im Hardstyle gewann er Gold genau wie in der Disziplin Karate Waffen und in der traditionellen Kata musste er noch mal in ein Stechen wegen Punktgleichstand, konnte dann die Kamprichter für sich gewinnen und gewann dort auch den 1. Platz.

„Die Liste der Erfolge von Marvin Dibke in 2017 ist sehr lang und der Sportler hat viel erreicht!“, sagte Hans-Werner Breithausen bei der Verleihung im Rengsdorfer Rathaus.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Willrother Rat lehnt Fusion von Altenkirchen und Flammersfeld ab

Das Thema „Fusion der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld“ war der mit Spannung erwartete ...

CNC-Workshop „CNClive4you“ bei der Handwerkskammer

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) lädt ein in ihr Metall- und Technologiezentrum: Am 12. April gibt es ...

TV Giershofen 1912 wählt neuen 1. Vorsitzenden

Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des TV Giershofen (TVG) im Gemeinschaftshaus in Giershofen ...

Polizeiliche Kriminalstatistik 2017: Einbrüche rückläufig

„Die Zahl der Straftaten ist in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen erneut gesunken“, dies war die ...

Arbeiten an der L 255 Niederbuchenau - Oberhoppen

Ab Mittwoch, den 21. März bis voraussichtlich Donnerstag, den 29. März werden im Auftrag des LBM Cochem-Koblenz ...

SV Rengsdorf bei Deutschen Meisterschaften im Futsal

Am Sonntag, 11. März sind die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf bei den Deutschen Hallenmeisterschaften ...

Werbung