Werbung

Nachricht vom 16.03.2018    

CNC-Workshop „CNClive4you“ bei der Handwerkskammer

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) lädt ein in ihr Metall- und Technologiezentrum: Am 12. April gibt es dort den Workshop „CNClive4you“. Dabei geht es unter anderem um Prozesssicherheit und neue Fertigungsmethoden im Zerspanungsprozess.

Am 12. April geht es bei der HwK unter anderem um um Prozesssicherheit und neue Fertigungsmethoden im Zerspanungsprozess. (Foto: www.argum.de)

Koblenz. Die Innovationzyklen der Zerspanungsprozesse in Werkzeug-Maschinen, beispielsweise der Bearbeitung mit Vollhartmetall-Werkzeugen, werden immer kürzer. Trotz der damit verbundenen Effizienzsteigerung muss der Zerspanungsprozess prozesssicher ablaufen und mit immer neuen Fertigungsmethoden sowie Technologielösungen angepasst werden. Im Rahmen des Sinumerik-Workshops „CNClive4you“ ist am 12. April 2018, 16 bis 19 Uhr, mit der Firma Siemens Machine Tool Systems der technologisch führende Anbieter von CNC-Ausrüstungen für Werkzeugmaschinen zu Gast im Metall- und Technologiezentrum der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Als zertifizierter Schulungspartner von Siemens bietet die HwK Koblenz speziell im Bereich der mechanischen Fertigung die Ausbildung auf aktuellen Steuerungen von Siemens an.

Das Workshop-Team wird ergänzt von Experten der Firma Adolf Pfeiffer GmbH, dem aktuellen Marktführer für Qualitätswerkzeuge in der Schweiz mit einer über 140-jährigen Präsenz am Markt und seit 2016 ebenfalls einer Niederlassung in Koblenz. Sie stellen den derzeitigen Innovationsstand der Prozesskette aus Vollhartmetall-Werkzeugen und Spannmitteln für den hocheffizienten Zerspanungsprozess in Werkzeugmaschinen vor. Darüber hinaus zeigt Siemens die Technologiefunktionen und Automatisierungsschnittstellen, um diesen Fertigungsprozess möglichst effizient in der CNC der Werkzeugmaschine abzubilden. Praxisbezogene Fachvorträge zeigen nicht nur den aktuellen Stand der Technik, sondern vermitteln auch wichtiges und interessantes Basiswissen rund um die Fertigung mit CNC-Werkzeugmaschinen. Anmeldungen sind online möglich unter www.siemens.de/cnclive4you-koblenz. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es bei der HwK (Kontakt: Tel. 0261 – 398512; E-Mail: btz@hwk-koblenz.de)





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


TV Giershofen 1912 wählt neuen 1. Vorsitzenden

Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des TV Giershofen (TVG) im Gemeinschaftshaus in Giershofen ...

Traditionelles Ostereierschießen in Rothe-Kreuz

Am Palmsonntag und am Ostermontag findet das beliebte Ostereierschießen im Schützenhaus in Rothe-Kreuz ...

Lesewanderung für Kinder und musikalisch-literarischer Genuss

Vögel zwitschern, das Grün sprießt, und Blütenduft liegt in der Luft: Der Frühling macht Lust auf einen ...

Willrother Rat lehnt Fusion von Altenkirchen und Flammersfeld ab

Das Thema „Fusion der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld“ war der mit Spannung erwartete ...

Weltmeister Marvin Carsten Dibke, Thalhausen ausgezeichnet

Der 21-jährige Marvin Carsten Dibke aus Thalhausen vom TV Heddesdorf ist beim Karate: Weltmeister, Vize-Weltmeister, ...

Polizeiliche Kriminalstatistik 2017: Einbrüche rückläufig

„Die Zahl der Straftaten ist in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen erneut gesunken“, dies war die ...

Werbung