Werbung

Nachricht vom 16.03.2018    

Bei der SGD Nord folgt Nicole Morsblech auf Sandra Weeser

Nach ihrer Wahl von Sandra Weeser in den Deutschen Bundestag hat die FDP-Politikerin ihre Tätigkeit als Vizepräsidentin der Struktur- und Genehmigungs-Direktion Nord (SGD) aufgegeben. Ihre Nachfolgerin ist Nicole Morsblech. Sie übernimmt die Abteilungsleitung für Raumordnung, Naturschutz und Bauwesen.

Amtsübergabe in Koblenz: (von links) SGD Nord Präsident-Dr. Ulrich Kleemann, Sandra Weeser MdB, Nicole Morsblech, neue Vizepräsidentin der SGD Nord und Staatssekretär Randolf Stich. (Foto: SGD Nord)

Koblenz/Betzdorf. Am heutigen Freitag (16. März) hat der Präsident der Struktur- und Genehmigungs-Direktion Nord (SGD), Dr. Ulrich Kleemann, im Rahmen einer Feierstunde die bisherige Vizepräsidentin Sandra Weeser offiziell verabschiedet. Die Betzdorferin gehört seit September 2017 dem Deutschen Bundestag an. „Sandra Weeser leitete seit Mai 2016 bei der SGD Nord erfolgreich die Abteilung 4 und setzte sich dabei u.a. für den Rohstoffdialog in der Eifel und die Steuerung der Windenergienutzung ein. Ich danke Frau Weeser für die gute Zusammenarbeit und freue mich auf die Zusammenarbeit mit Nicole Morsblech“, so Präsident Dr. Kleemann während der Verabschiedung. Im Anschluss wurde die neue Vizepräsidentin Nicole Morsblech durch Innen-Staatssekretär in ihr neues Amt eingeführt. „Mit ihrem breiten Aufgabenspektrum leistet die SGD Nord einen unverzichtbaren Beitrag zur Zukunftsfähigkeit unseres Landes und dem Wohle der Bürgerinnen und Bürger. Im Namen der gesamten Landesregierung danke ich Frau Sandra Weeser für ihre Verdienste als Vizepräsidentin der SGD Nord. Ihrer Nachfolgerin Frau Nicole Morsblech wünsche ich viel Erfolg, ein gutes Miteinander mit allen Akteuren sowie ein glückliche Hand bei ihren Entscheidungen.“, so Staatssekretär Stich.

Nicole Morsblech kommt aus Altenbamberg im Landkreis Bad Kreuznach, verfügt über langjährige Erfahrungen im öffentlichen Dienst und auch im politischen Bereich. Morsblech hat ihr Studium der Psychologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 1995 mit dem Diplom abgeschlossen. Daran schloss sich ein Magister-Studium der Pädagogik und Publizistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz an. Bevor sie 1996 in den rheinland-pfälzischen Landtag gewählt wurde, arbeitete sie als Diplom-Psychologin in einer psychosomatischen Fachklinik in Bad Kreuznach. Von 2010 bis 2011 war sie als Dozentin für Psychologie und Pädagogik an der Medizinischen Akademie Worms des Internationalen Bundes (IB) und von 2010 bis 2015 als Seminarleiterin der Friedrich-Naumann-Stiftung tätig. Seit 2012 ist sie Schulpsychologin beim Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.



Innerhalb der SGD Nord übernimmt Morsblech als Vizepräsidentin die Abteilungsleitung für Raumordnung, Naturschutz und Bauwesen. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ist eine Obere Landesbehörde des Landes Rheinland-Pfalz. Als moderne Bündelungsbehörde vereint sie Gewerbeaufsicht, Wasser- und Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Raumordnung, Landesplanung, Naturschutz und Bauwesen sowie eine Servicestelle für Unternehmer und Existenzgründer unter einem Dach. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Finanzämter scannen Papier-Steuererklärungen

Auf dem Weg hin zur komplett elektronischen Steuererklärungen haben die Finanzämter in Rheinland-Pfalz ...

Mann gerettet, weil Ärztin Patienten vermisste

Sein Überleben hat ein Mann wahrscheinlich der verantwortungsvollen Fürsorge seiner Ärztin zu verdanken: ...

Lorik Avdija von der IGS Neuwied zweitbester Vorleser

Der Vorlesewettbewerb 2017/2018 kann für Lorik Avdija als absolute Erfolgsgeschichte gewertet werden. ...

Lesewanderung für Kinder und musikalisch-literarischer Genuss

Vögel zwitschern, das Grün sprießt, und Blütenduft liegt in der Luft: Der Frühling macht Lust auf einen ...

Traditionelles Ostereierschießen in Rothe-Kreuz

Am Palmsonntag und am Ostermontag findet das beliebte Ostereierschießen im Schützenhaus in Rothe-Kreuz ...

TV Giershofen 1912 wählt neuen 1. Vorsitzenden

Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des TV Giershofen (TVG) im Gemeinschaftshaus in Giershofen ...

Werbung