Werbung

Nachricht vom 16.03.2018    

Lorik Avdija von der IGS Neuwied zweitbester Vorleser

Der Vorlesewettbewerb 2017/2018 kann für Lorik Avdija als absolute Erfolgsgeschichte gewertet werden. Der Schüler der 6c der IGS Johanna Löwenherz konnte sich zunächst im Klassenentscheid und später im Schulentscheid behaupten. Als Bonbon stand nun die "Silbermedaille" bei der Kreisentscheidung, bei der sich Lorik Avdija in Neuwied mit seinem Buch "Level 4, die Stadt der Kinder" gegen 18 Mitbewerber durchsetzte.

Lorik Avdija inmitten von vielen Büchern. Der Schüler der 6. Klasse bezeichnet sich als Leseratte, hat aber auch noch etliche andere Hobbys. Foto: privat

Neuwied. Bereits beim Schulentscheid wusste sich Lorik zu behaupten und überzeugte die Jury mit einer gekonnten Imitation der Stimmen. Ob den Clown, das kleine Mädchen oder den hartgesottenen Ganoven - der 12-Jährige verstand es, alle Stimmen nachzusprechen. Nun konnte der Sechstklässler, der es zudem versteht, sich schnell in einen neuen Text einzuarbeiten, (beinahe) den Thron des Kreises Neuwied erklimmen.

Ein solcher Erfolg geht natürlich nicht ohne fleißige Helfer und auch Lorik Avdija fand an seiner Schule viel Unterstützung. So feuerten ihn seine Klassenkameraden bereits bei der Schulentscheidung, wo er mit dem Klassiker "Burg Schreckenstein" aufwartete, enthusiastisch an. Dazu bereiteten ihn sein Klassenlehrer Dietmar Vest und einige andere Lehrerkollegen auf die einzunehmenden Hürden vor.



Letztendlich war am Ende eines langen und erfolgreichen Weges nur eine Hürde zu groß. Lorik bezeichnet sich selbst als "ausgesprochene Leseratte", ist aber auch sportlich aktiv. So spielt er im Verein Fußball und zudem schwingt er in seiner Freizeit auch gerne einmal den Tischtennisschläger. (KI).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Kinder haben konkrete Wünsche für Neuwied

Was wäre, wenn Kinder bestimmen könnten? Wer glaubt, dass sich die Wünsche von Kindern stets stark von ...

Arbeiten in der Marktstraße beginnen

Umfangreiche Baumaßnahme in der Innenstadt stehen an: In der letzten Märzwoche beginnen Bauarbeiten, ...

Straßenverkehr: Experte gab Senioren wertvolle Tipps

Die vom Seniorenbeirat der Stadt Neuwied initiierte Informationsveranstaltung „Sicherheit
im Straßenverkehr ...

Mann gerettet, weil Ärztin Patienten vermisste

Sein Überleben hat ein Mann wahrscheinlich der verantwortungsvollen Fürsorge seiner Ärztin zu verdanken: ...

Finanzämter scannen Papier-Steuererklärungen

Auf dem Weg hin zur komplett elektronischen Steuererklärungen haben die Finanzämter in Rheinland-Pfalz ...

Bei der SGD Nord folgt Nicole Morsblech auf Sandra Weeser

Nach ihrer Wahl von Sandra Weeser in den Deutschen Bundestag hat die FDP-Politikerin ihre Tätigkeit als ...

Werbung