Werbung

Nachricht vom 17.03.2018    

SPD Ortsverein Puderbach plant seine Zukunft

Auf der Jahresmitgliedersammlung der SPD Puderbach spielte die Diskussion um den Koalitionsvertrag keine so große Rolle mehr wie auf dem Heringsessen. Die meisten Mitglieder hatten ihre Entscheidung getroffen und wollen jetzt handeln. Der Jahresbericht 2017 des Vorsitzenden Thomas Eckart gab dazu eine gute Grundlage: Auch wenn das Ziel, Martin Diedenhofen als Direktkandidaten durchzusetzen, nicht erreicht wurde, lag die SPD im Puderbacher Land mit fast 30 Prozent der Wählerstimmen deutlich über dem Bundesdurchschnitt.

Puderbach. Das Engagement der Mitglieder ist hervorragend, sowohl im Wahlkampf als auch in der ganz normalen Arbeit, wie dem Grillfest in Niederhofen oder dem Besuch im Landtag. Die Mitgliederentwicklung ist positiv. Mit über 100 Mitgliedern ist die SPD im Puderbacher Land einer der stärksten Ortsvereine im Kreis Neuwied. Auch der Bericht vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Volker Mendel zeigte ein positives Bild. Die Infrastruktur der Verbandsgemeinde wird ausgebaut, neue Gewerbegebiete und damit auch neue Arbeitsplätze werden geschaffen. Ebenso berichtete der Betriebsratsvorsitzende der Papierfabrik in Hedwigsthal von einer positiven Entwicklung. Neben dem Logistikzentrum soll auch die Verarbeitungskapazität aufgestockt werden. Er rechnet mit einem deutlichen Anstieg von Vollzeitarbeitskräften.

Wolfgang Kunz, der ehemalige Verbandsbürgermeister, mahnte die SPD-Genossen, sich nicht auf den Erfolgen auszuruhen. Es sei ganz toll, dass Dürrholz den Kindergarten erweitert. Dafür zollten alle Anette Wagner, der Bürgermeisterin von Dürrholz, hohes Lob. Aber, so Kunz: „Wir müssen auch eine neue Qualität schaffen. Wir müssen uns überlegen, wie man bedarfsgerechte Betreuungszeiten – insbesondere in den Schulferien - schafft. Es muss mehr für die Betreuung in den Grundschulen getan werden.“



Neben den inhaltlichen Themen werden auch die strukturellen Veränderungen mit Spannung erwartet; denn die eigentliche Arbeit wird in den Ortsvereinen geleistet. Sie sind der Ansprechpartner vor Ort, Problemlöser für die Bürger und lokaler Repräsentant der Sozialdemokratie. Auch wenn der Ortsverein Puderbach wächst, so muss noch mehr für den Nachwuchs getan werden. Deshalb sind die Jusos und der Ortsvereinsvorsitzende Thomas Eckart im Gespräch, wie im Jahr 2018 die Nachwuchsarbeit verbessert werden kann.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Offene Turnhalle: Sport und Aktion in Niederbieber

Sportbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 15 Jahre können in der ersten Osterferienwoche ...

Osterkirmes Neuwied steht bevor

Es ist wieder soweit. Die Kirmes kommt. Die Schausteller in Neuwied begehen Ihren Saisonstart mit der ...

Online-Förder-Check: In drei Klicks zu mehr Stadtgrün

Die Initiative „Grün in die Stadt“ hat ein neues Angebot für kommunale Entscheider aufgelegt, das alle ...

VfL Athleten beenden Hallensaison mit 13 Kreismeistertiteln

Insgesamt nahmen die Kinder und Jugendlichen des VfL Waldbreitbachs an drei Hallenwettkämpfen in diesem ...

Nach erneuter Niederlage aus für den EHC Neuwied

Die Eiszeit 2017/18 ist für den EHC „Die Bären" seit 22:44 Uhr am Freitagabend Geschichte. Die Neuwieder ...

Lisa-Marie Peters aus Hümmerich ausgezeichnet

Das Pony Toledo kam im Januar 2017 zu Lisa-Marie Peters. Nach dem ersten Ausprobieren stand fest, dass ...

Werbung