Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

VCN ist für das große Saisonfinale gut gerüstet

„Gerne hätten wir den zweiten Satz gewonnen, denn es wäre eine Belohnung für unsere engagierte Leistung gewesen“, war Neuwieds Trainer Bernd Werscheck nach der 0:3(15:25, 23:25, 21:25)- Niederlage beim VC „Printus“ Offenburg wahrlich nicht unzufrieden mit dem Auftritt seiner Deichstadtvolleys. Und Ralf Monschauer, der zweite Mann auf der Bank, fügte gleich mal etwas aus der Matchstatistik hinterher: „Immerhin ist es unseren Mädels gelungen, mehr Punkte in der Ortenau zu ergattern als die große Konkurrenz der Offenburgerinnen, NawaRo Straubing, beim Topspiel vor einer Woche.“

Fotos: Verein

Neuwied/ Offenburg. Nach einem schnellen Verlust des ersten Satzes, bot die Mannschaft um ihre Kapitänin Lea Schäbitz in Durchgang zwei tolle Gegenwehr. Zeitweise in Führung liegend (8:6 oder 20:18) waren sie ganz nahe an einem Satzgewinn, der dann in der Schlussphase nach einem 22:22- Einstand doch nicht gelang. „Wir hatten ein wenig Pech mit einigen Entscheidungen der Schiedsrichter und das nutzte der Favorit und wohl kommende Meister eiskalt aus“, analysierte Coach Werscheck später ohne Groll und blickte schon erwartungsvoll auf das kommende Wochenende.

Sieben Siege und 18 Punkte sind eine vorzeigbare Bilanz für die Mannschaft des VC Neuwied. Der Spielplan und die Tabellensituation bescheren den Deichstadtvolleys für Samstag, den 24. März ab 19 Uhr in der Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasium nun ein echtes Endspiel um Platz sechs in der 2. Bundesliga Süd. Das dürfte für die treuen Fans der Neuwiederinnen Anreiz genug sein, ihr Team ein letztes Mal in dieser Saison zu Höchstleistungen zu treiben. Nach einem dritten Platz im ersten Jahr der Zughörigkeit, dem ein fünfter Rang im zweiten Jahr folgte, wäre nun mit dem möglichen 6. Platz eine weitere vorzeigbare Platzierung perfekt.



Das Trainerduo, das im vergangenen Jahr die knifflige Aufgabe übernommen hatte, ein verändertes Team zu formen und es in der Liga zu etablieren, erwartet noch einmal ein volles Haus. „Das haben die Mädels sich aber so was von verdient“, hoffen die Verantwortlichen des Vereins auf einen perfekten Abschluss. Die Lage stellt sich also wie folgt dar: Der Gegner zum Finale ist die punktgleiche Reserve des Erstligisten MTV Stuttgart, die noch ein weiteres Spiel (gegen Offenburg) zu absolvieren hat. Auch der SV Lohhof, bei dem Neuwied jüngst mit 3:2 gewonnen hatte, ist bei zwei Zählern weniger ebenfalls noch im Geschäft. Grund genug für die VCN- Damen noch einmal alles zu geben. „Darauf können sich alle Fans verlassen. Das ist ein Versprechen und wir werden gewinnen“, ist Mannschaftsführerin Lea Schäbitz mit ihrem Team noch einmal besonders motiviert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Neuwieder betrunken unterwegs und Widerstand gegen Polizei

Polizeibeamte der Koblenzer Innenstadtinspektion führten am Sonntag, 18. März, gegen 05.45 Uhr eine Verkehrskontrolle ...

Fahrer nach Verkehrskontrolle in Dierdorf festgenommen

Am Sonntag, den 18. März um 16.05 Uhr wurde während einer Streifenfahrt ein Fahrzeug mit frischem Unfallschaden ...

„Pädche botze“ in Waldbreitbach

„Der Weg ist das Ziel“ postulierten es kürzlich nicht die Jünger des Konfuzius, als vielmehr Verkehrsverein ...

Theatergruppe im Kirchspiel Urbach spielt in Brückrachdorf

Nach dem großen Erfolg der Theatergruppe im Kirchspiel Urbach im letzten Jahr freut sich Brückrachdorf ...

Michael Mahlert besuchte das JBZ

Der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert besuchte jetzt das Jugendberatungszentrum Neuwied (JBZ) in der ...

Junge Talente begeistern beim 59. Vorlesewettbewerb

Beim 59. Vorlesewettbewerb stellten insgesamt 19 Teilnehmer aus dem Kreis Neuwied ihr Können unter Beweis. ...

Werbung