Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Neuwieder betrunken unterwegs und Widerstand gegen Polizei

Polizeibeamte der Koblenzer Innenstadtinspektion führten am Sonntag, 18. März, gegen 05.45 Uhr eine Verkehrskontrolle in der Moselweißer Straße in Koblenz durch. Der Wache war kurz zuvor ein Pkw gemeldet worden, der in Schlangenlinien die B9 stadteinwärts fuhr.

Symbolfoto

Neuwied/Koblenz. Der mit vier Personen besetzte Kleinwagen konnte dann wenig später angehalten werden. Bei der Kontrolle stellte sich auch schnell der Grund für die unsichere Fahrweise heraus: Der Fahrer war nicht unerheblich alkoholisiert und zeigte sich, ebenso wie seine Mitfahrer, wenig begeistert von der ungeplanten Unterbrechung seiner Fahrt.

Für die weiteren Maßnahmen der Polizeibeamten musste der 23-jährige Neuwieder gefesselt werden. Trotzdem wehrte er sich weiterhin, so dass die anschließende Blutentnahme auf der Polizeiwache nur unter Zwang durchgeführt werden konnte.

Ihn erwarten nun gleich zwei Strafanzeigen. Einmal wegen Fahrens unter Alkoholeinwirkung und auch wegen Widerstands gegen Polizeibeamte.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Fahrer nach Verkehrskontrolle in Dierdorf festgenommen

Am Sonntag, den 18. März um 16.05 Uhr wurde während einer Streifenfahrt ein Fahrzeug mit frischem Unfallschaden ...

„Pädche botze“ in Waldbreitbach

„Der Weg ist das Ziel“ postulierten es kürzlich nicht die Jünger des Konfuzius, als vielmehr Verkehrsverein ...

Anhausen bei Landesmeisterschaften im Karate erfolgreich

Fünf Medaillen für fünf Anhausener Starter bei den Karate-Landesmeisterschaften in Frankenthal. Insgesamt ...

VCN ist für das große Saisonfinale gut gerüstet

„Gerne hätten wir den zweiten Satz gewonnen, denn es wäre eine Belohnung für unsere engagierte Leistung ...

Theatergruppe im Kirchspiel Urbach spielt in Brückrachdorf

Nach dem großen Erfolg der Theatergruppe im Kirchspiel Urbach im letzten Jahr freut sich Brückrachdorf ...

Michael Mahlert besuchte das JBZ

Der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert besuchte jetzt das Jugendberatungszentrum Neuwied (JBZ) in der ...

Werbung