Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

SV Ellingen - B-Juniorinnen gehen auf große Reise

Man muss nicht unbedingt in der Deutschen Nationalmannschaft spielen, um an einem Internationalen Fußballturnier teilzunehmen. Die B-Juniorinnen des SV Ellingen werden unsere schöne Region bei einem großen Turnier in Spanien in der Nähe von Barcelona repräsentieren. In der Zeit vom 29. März bis zum 3. April findet in Blanes das von Euro-Sportring organisierte Fußballturnier "Copa Jordi" statt.

Foto: Verein

Straßenhaus. Eine sehr aufregende Zeit steht den Mädels bevor. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und alle sind schon ganz gespannt wie es sein wird, mit wehenden Fahnen in ein Stadion einzuziehen. Auch die Show mit katalanischem Feuerwerk und Musik am Eröffnungstag lässt die Herzen der Teilnehmer sicher höher schlagen.

Jungen und Mädchen aus 30 Nationen nehmen an dem Turnier teil. Die Mädels des SV Ellingen werden in der Kategorie U17 an mehreren Tagen spielen. Zehn weitere Mädchen-Mannschaften sind derzeit angemeldet, ein sehr spannendes Event. Doch nicht nur selbst spielen ist angesagt. Am Montag und Dienstag wird die Mannschaft auf den Spuren von Messi und Co wandeln und sich das berühmte Stadion des FC Barcelona - das Camp Nou, das größte Stadion Europas ansehen.

Dieses besondere Erlebnis, verbunden mit den anderen kulturellen Sehenswürdigkeiten in dieser Stadt der Gegensätze wird die Gemeinschaft, das Gemeinschaftsgefühl und denTeamgeist der Mannschaft stark machen.

Durch die großzügige Unterstützung vieler privater Spender und ortsansässiger Firmen können nun alle Spielerinnen mitfahren, die dabei sein wollten.



Die Mutter einer Spielerin hat bei der Westerwaldbank in Hachenburg ein Crowdfunding Projekt eingereicht. Innerhalb kürzester Zeit waren die nötigen Fans gefunden um die Finanzierungsphase zu starten und unter dem Motto "Viele schaffen mehr" mit dieser Aktion weiter um finanzielle Unterstützung zu werben.

Aber nicht nur regional haben die Mädels Unterstützung erhalten. Auch der Sportbund Rheinland und die Fußball-Stiftung Rheinland haben den Verein unterstützt, weil die nämlich eine ganz außergewöhnliche Mannschaft sind - mit drei ganz besonderen Spielerinnen, sehr besonderen Kindern. Eine ist fast taub, die andere halb blind und die nächste ist kleinwüchsig. Doch stört das irgendjemanden in der Mannschaft? Nein! „Wir sind ein Team und unserer Mannschaft ist etwas ganz Besonderes. Das werden die anderen in Spanien auch merken!“, sagt der Verein.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Förderverein des Krankenhauses Dierdorf/Selters wird 30

Es wurde viel erreicht in 30 Jahren: Der Förderverein des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Birnbacher Karl Wolff bleibt an der Spitze des Chorverbandes

Neuwahlen, Ehrungen, eine Kampagne für das Chorsingen und eine Umfrage dazu: Beim Verbandstag des Chorverbandes ...

Bad Honnef – 23 Fahrverbote in nur fünf Stunden

Polizeibeamte des Verkehrsdienstes der Bonner Polizei führten am Sonntag, den 18. März Geschwindigkeitsmessungen ...

„Die Schule rollt“ bei der Grundschule Neuwied-Feldkirchen

Wie fühlt es sich an, in einem Rollstuhl zu fahren? Wie kann man Hindernisse bewältigen? Wie gestaltet ...

Markus Pflippen nimmt die Schüler mit auf eine Zeitreise

Wie kam es zur ersten Zugfahrt? Woher bekommen wir heute unseren Strom und welche Folgen bringt die Erderwärmung ...

Anhausen bei Landesmeisterschaften im Karate erfolgreich

Fünf Medaillen für fünf Anhausener Starter bei den Karate-Landesmeisterschaften in Frankenthal. Insgesamt ...

Werbung