Werbung

Nachricht vom 20.03.2018    

Elektroladestationen für PKW und E-Bikes

In einem gemeinsamen Gespräch mit Günther Henning und Marius Knaak der Firma SYNA, konnte Stadtbürgermeister Guido Job erreichen, dass die SYNA eine PKW-Ladestation für zwei Elektroautos vor dem Rathaus installiert.

Von links nach rechts: Marius Knaak, Guido Job, Thorsten Mintgen, Günther Henning. Foto: Privat

Bad Hönningen. Die Ladesäule liefert pro Anschluss 22kW Strom. Die Bezahlung erfolgt so, dass der Kunde über den Vertrag, den er mit seinem Stromlieferanten abgeschlossen hat, auch abrechnen wird. Dies kann über eine Handy-App, Kreditkarte oder persönlichen Zugangsdaten erfolgen.

Eine Ladestation für Elektrobikes in Form eines schmalen Akkuschranks, wird vor der Tourist-Information in der Hauptstraße 84 aufgestellt. „Für den Tourismus in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen ist die Auflademöglichkeit für E-Bikes ein wichtiger Schritt, den Radtourismus zu fördern. Den Besucher wird diese Leistung kostenlos zur Verfügung gestellt werden.“, sagte Thorsten Mintgen von der Tourist-Information.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Faire Ostern wünscht sich Neuwieder Eine-Welt-Laden

Auf "Faire Ostern" freuen sich Monika Hof und Christa Piana-George vom Ladenteam des ehrenamtlich betriebenen ...

Die Stadt Neuwied sucht Schöffen

Für die kommende Amtsperiode (2019 bis 2023) sucht die Stadt Neuwied Schöffen und Jugendschöffen. Durch ...

AWO Niederbieber ehrte sechs Mitglieder für 155 Jahre

Einige Mitglieder des AWO-Ortsvereins Niederbieber-Segendorf-Torney hatten sich ganz besonders auf die ...

IHK Koblenz unterstützt Aktion „Heimat shoppen“

Im Rahmen der Initiative „Heimat shoppen“ haben Innenstädte die große Chance, ihre vielfältigen Angebote ...

Ilona Müller ist neue Kreisjugendleiterin

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kreismusikverbandes Neuwied wurde eine neue Kreisjugendleiterin ...

Sigrid und Harald Wendt feierten 55. Hochzeitstag

Gerade in der heutigen Zeit, in der über 35 Prozent aller geschlossenen Ehen keine 25 Jahre halten, ist ...

Werbung