Werbung

Nachricht vom 21.03.2018    

Glasfaserausbau stärkt Stadt und Kreis als Wirtschaftsstandort

Der Glasfaserausbau für deutlich schnellere Datenleitungen im Industriegebiet Distelfeld und Friedrichshof hat begonnen. Bis Ende Mai dauern die Arbeiten, Ende des Jahres werden Bandbreiten von 250 oder 500 Mbit/s für die Gewerbetreibenden Realität. Auftakt und Spatenstich fanden in der Breslauer Straße statt.

Startschuss für den Glasfaserausbau. Zufrieden sind: Udo Engel von den SWN, OB Jan Einig, SWN-Chef Stefan Herschbach, Frank Wolsdorf und Brigitte Ursula Scherrer vom Wirtschaftsforum sowie Landrat Achim Hallerbach. Foto: privat

Neuwied. Brigitte Ursula Scherrer, Ehrenvorsitzende des Wirtschafts-Forums Neuwied (WiFo), ist sehr zufrieden: „Ich bin froh, dass wir gemeinsam mit den Stadtwerken Neuwied gestartet sind und freue mich, dass es jetzt los geht.“ Gemeinsam mit den SWN hatte sie für den Ausbau geworben: „Das Angebot ist in jeglicher Hinsicht attraktiv.“ Nicht nur attraktiv für die Gewerbetreibenden, sondern auch wirtschaftlich für die SWN musste es sein: „Wir müssen auch rechnen, aber als städtisches Unternehmen haben wir nicht bloß die große Rendite im Auge: Es zählt auch die Verantwortung für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt“, sagt SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach.



Gerade die wirtschaftliche Entwicklung liegt Oberbürgermeister Jan Einig am Herzen: „Die Verfügbarkeit von schnellen Datenleitungen sind ein absoluter Standortfaktor. Die Gewerbetreibenden dürfen sich freuen, aber es ist auch ein sehr positives Signal für Betriebe, die an einer Ansiedlung in Neuwied Interesse haben.“ Dem pflichtete Landrat Achim Hallerbach entschieden bei: „Ich sehe eine Signalwirkung für den ganzen Landkreis. Und wir haben natürlich auch ein großes eigenes Interesse, da wir uns mit dem Neubau für die Abfallwirtschaft in der Carl-Borgward-Straße neu aufstellen. Der Standort wird durch die Glasfaseranbindung nochmals gestärkt.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Ostern in Monrepos: Eine Zeit voller Traditionen und Rituale

Rund um das Osterfest bietet Monrepos – Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche ...

Zwei Verkehrsunfälle in Neuwied

Ein Verkehrsunfall mit Flucht wurde der Polizei Neuwied gemeldet, die Zeugen für die Kollision in der ...

Senioren schützen sich gegen Betrügereien

Der Vorsitzende der Senioren Union des Kreisverbandes Neuwied Reiner Kilgen hatte nach Waldbreitbach ...

Krankenhausbesichtigung in Dierdorf „Hand in Hand“

„Ist der Knochen verstaubt?“, fragte einer der kleinen Besucher beim Blick auf das Röntgenbild neugierig. ...

OB Einig kommt zur Sprechstunde in die Stadtteile

Eine neue Kommunikation mit den Menschen unserer Stadt pflegen: Dieses Ziel hat Neuwieds Oberbürgermeister ...

Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality

Das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz (GBZ) der IHK Koblenz bietet eine Weiterbildung zu Mitarbeiterführung ...

Werbung