Werbung

Nachricht vom 21.03.2018    

Puppenbühne zu Besuch im Leutesdorfer Kindergarten

Bereits zum sechsten Mal war im März wieder die Koblenzer Puppenbühne zu Gast im Katholischen Kindergarten St. Laurentius in Leutesdorf. Auch dieses Mal wurde mit dem Märchen „Rapunzel“ wieder ein Klassiker gespielt. Wie auch schon in den Jahren zuvor verzauberten die Puppenspieler die Kinder mit Ihrer Aufführung und sorgten damit für große Begeisterung.

Gespannte Kinder vor der Puppenbühne. Foto: privat

Leutesdorf. Zum Abschluss durften die Kinder dann die Marionetten auch noch aus nächster Nähe kennenlernen.

Die Veranstaltung fand, wie auch schon in den Jahren zuvor, mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins Glückspilz e.V. statt. Der 2009 gegründete Verein finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und diversen Aktionen, wie zum Beispiel zuletzt der Teilnahme am Leutesdorfer Weihnachtsmarkt mit einem Stand für Waffeln und Heißgetränke.

Der Verein freut sich immer über neue Mitglieder. Bei Interesse können Sie sich per E-Mail an 2009.glueckspilz@web.de wenden oder erhalten Flyer direkt im Kindergarten Leutesdorf.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Siegfried Schmied für Helmut Hecking

Bei der letzten Jahreshauptversammlung des CDU Gemeindeverbandes Asbach standen Neuwahlen an. Nachdem ...

Vorstandsneuwahlen bei der ISR-Windhagen

Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung konnte Martin Buchholz, 1.Vorsitzender der ISR einen ...

Viel Besuch beim Basar des Fördervereins Melsbach

Sehr gut besucht und perfekt organisiert war einmal mehr der Basar am 17. März in Melsbach. Um Punkt ...

Trinkwasser: Das am besten kontrollierte Lebensmittel

Trinkwasser ist das Lebensmittel Nummer Eins. Zur Sicherstellung einer gleichbleibend guten Qualität ...

Senioren schützen sich gegen Betrügereien

Der Vorsitzende der Senioren Union des Kreisverbandes Neuwied Reiner Kilgen hatte nach Waldbreitbach ...

Zwei Verkehrsunfälle in Neuwied

Ein Verkehrsunfall mit Flucht wurde der Polizei Neuwied gemeldet, die Zeugen für die Kollision in der ...

Werbung