Werbung

Nachricht vom 23.03.2018    

Viele engagieren sich im Kampf gegen Rassismus

Neuwied setzt mit den Wochen gegen Rassismus ein deutliches Zeichen für Solidarität und Gerechtigkeit. Eine der vielen dazugehörenden Aktionen führte auf dem Luisenplatz trotz miserablen äußeren Bedingungen unterschiedliche Akteure und Institutionen zusammen, getreu dem gewählten Motto: „100 Prozent Menschenwürde. Zusammen gegen Rassismus“.

Viele Menschen engagieren sich in Neuwied gegen Rassismus. Foto: privat

Neuwied. Vertreter der Beiräte für Migration und Integration von Stadt und Kreis Neuwied, der Arbeiterwohlfahrt mit dem Kindertagesstätte und der Abteilung für Migration und interkulturelle Öffnung, von Amnesty International, der Caritas, des Diakonischen Werks, des Christlichen Friedensdiensts Eirene und von KreARTiv informierten Bürger sowohl über die verschiedenen Formen von Rassismus und dessen Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft als auch über Methoden für ein friedliches Miteinander. Dazu gab es vor Ort Mitmachaktionen und die Möglichkeit zu angeregten Gesprächen.

Bürgermeister Michael Mang machte bei seinem Besuch an den Ständen der Organisationen deutlich, dass er froh über derart viele Engagierte im Kampf gegen Rassismus in Neuwied ist. „Wer sich bei diesem Wetter für eine gerechtere Welt einsetzt, der tut das aus Überzeugung“, unterstrich Mang. Er hob auch hervor, dass Rassismus keine Alternative ist, vor allem nicht in einer traditionell weltoffenen Stadt wie Neuwied. „Wir müssen deutlich machen, dass Ausgrenzung kein Weg ist, den eine zivilisierte Gesellschaft beschreiten sollte“, betonte der Neuwieder Bürgermeister. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Rainer Holler als Löschzugführer von Sayn vereidigt

Der Einsatz bei der Feuerwehr ist für ihn Beruf und Berufung: Rainer Holler ist nicht nur bei der Berufsfeuerwehr ...

CDU einstimmig für Dr. Heinz Schmitz

Die Rheinbreitbacher CDU-Mitglieder haben in geheimer Wahl einstimmig Dr. Heinz Schmitz zum Kandidaten ...

Neues Angebot für Gäste - Regelmäßige Rhein-Schifffahrt

Die Schifffahrt auf dem Rhein ist traditionell ein wichtiger Angebotsbaustein für Besucher, Gäste und ...

Alfons Mußhoff bleibt Vorsitzender der CDU Unkel

Für ihre langjährige Mitgliedschaft in der CDU wurden bei der Jahreshauptversammlung der CDU Unkel im ...

VG Puderbach will sich Katzenschutzverordnung geben

Vor zwei Jahren wurde im Land Rheinland-Pfalz eine Gesetzesänderung beschlossen, die den Kommunen die ...

Volle Stadthalle beim Linzer Frühlingsbasar

Der Linzer Frühlingsbasar, ausgerichtet und organisiert vom Förderverein der Katholischen Kindertagesstätte ...

Werbung